Anzeige-Nr. 1991691
vom 21.08.2023
54 Besucher

Rich - kleinerRacker sucht Heimat

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Profil
Pflegestelle gesucht Paten gesucht 
Tierart:

Hund (30 bis 50 cm)

Rasse:

Mischling (Mischling)

Geschlecht:
männlich / kastriert
Alter:
1 Jahr (geb. 12.10.2021)

Aufenthalt:
Pflegestelle
Land:
Deutschland
Bundesland:
Anbieterinformation
RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Tierfreunde Europa e.V. 
79346 Endingen

Telefon: 01727589333


Beschreibung
Name: Rich
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich, kastriert
Geburtsdatum: 12.10.2021
Widerrist: 42 cm
Gewicht: 10 kg
Im Tierheim seit: 12.10.2021
Aufenthaltsort: Refugio des Tierschutzvereins Al-Bayyasa, Baeza, Andalusien (Spanien)
jetzt: 79183 Waldkirch

Rich durfte nun auf eine Pflegestelle in Waldkirch umziehen, wo man ihn nachAbsprache gerne besuchen darf.

Update vom 01.11.2022:
Da junge Rüden „vom Kopf bis zur Rute“ auf Liebe eingestellt sind, ist es wichtig rechtzeitig an Kastration zu denken! Damit Rich nicht für einen ungewollten Kindersegen sorgt, wurde er kastriert!

Update vom 14.09.2022:
Ein paar von Richs Geschwistern und auch seine Hundemama haben bereits in Deutschland ein zu Hause gefunden. Alle Adoptanten schwärmen alle in den höchsten Tönen von ihren Schützlingen. Wir können uns nicht erklären weshalb Rich noch kein zu Hause gefunden hat. Falls Sie noch zögern – rufen Sie bei Fragen einfach ihre Vermittlerin unter den unten angegebenen Kontaktdaten an!

Richs Start ins Leben wäre kein guter gewesen, wäre da nicht unser lieber Tierschutzengel Teresa. Teresa sah Richs Mutter Sara hochschwanger in der Tötungsstation Resur im Kreis Jaen. Eine städtische Tötungsstation ist eindeutig kein guter Ort für einen Hund, erst Recht nicht für eine Hundemama und ihre Welpen. Eine Hündin mit Welpen bedeutet immer sehr viel Arbeit. Doch dies war natürlich kein Grund für sie die schwangere Hündin dort zu lassen! Und schon wenige Tage später brachte die hübsche Hundedame sieben gesunde Hundewelpen (Hispano, Hispana, Goro, Chrissi, Moni, Juliana und Rich) im Refugio zur Welt. Die Welpen sehen zum Teil sehr unterschiedlich aus- es könnte durchaus möglich sein, dass sie mehrere Väter haben.

Das Welpenrudel wächst und gedeiht und mittlerweile haben sich die Fellknäule zu wunderschönen Junghunden entwickelt. Welpentypisch sind die Geschwister alle verspielt und frech. Sie haben keine Angst vor Menschen, da sie nie etwas Schlechtes erlebt haben und sind sehr sozial im Umgang mit anderen Hunden.

Teresa und ihre fleißigen Helfer wünschen sich von Herzen die Kleinen bald in ein neues Leben in Deutschland verabschieden zu dürfen. Wollen Sie das Körbchen für immer sein? Er reist wie all unsere Hunde gechipt, geimpft (Tollwut und 5-fach), entwurmt, kastriert und mit EU-Heimtierausweis ausgestattet in ein neues Leben!

Bettina Thoma, Richs Ansprechpartnerin freut sich schon auf Ihren Anruf.

Bettina Thoma (2. Vorsitzende) (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Handy: 0172-7589333
E-mail: bettina_thoma@yahoo.de

Der Anbieter "Tierfreunde Europa e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Kontaktformular
Betreff:
"Rich - kleinerRacker sucht Heimat"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte mich für dieses Tier als Pflegestelle anbieten.
Ich möchte für dieses Tier eine Patenschaft übernehmen.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
17 - 8 + 9 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück