Name: Espe Geschlecht: weiblich Rasse: Podenco Geboren am: 01.12.2021 Größe: 40 cm Kastriert: ja Andere Hunde: ja Katzen: nicht bekannt Kinder: ältere Handicap: nein Aktueller Standort: Spanien
Espe konnte nicht mehr bei ihren Besitzern bleiben, da sie sich nicht mehr um sie kümmern konnten. Für die kleine Maus war es ziemlich schwer zu sehen, als ihrer Besitzer gingen und sie zurückbleiben musste. Dadurch hat sie sich erst mal zurückgezogen und getrauert. Die Helfer vor Ort haben aber alles getan. um sie aus ihrer Trauer zu holen. Nach und nach hat sie vertrauen gefasst und kam mehr aus sich raus. Sie spielt inzwischen auch mit anderen Vierbeinern und genießt es. Espe ist sozial mit Menschen und auch mit anderen Hunden, sie ist nett, fröhlich, verspielt und neugierig. Sie liebt die Nähe der Menschen und viele Streicheleinheiten. Wahrscheinlich wird sie aber in ihrer neuen Familie erst mal Zeit zum Ankommen brauchen und vor allem viel Liebe und Geduld, um vertrauen aufbauen zu können. Hat sie das geschafft, wird sie ein ganz tolles Familienmitglied sein. Wir suchen für Espe eine Familie, die bereit ist, ihr Tausend Abenteuer zu ermöglichen, viele Spaziergänge, auf denen sie die Welt erkunden und kennenlernen kann.
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle. Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt und werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Info Broschüre:https://salva-hundehilfe.de/wp-content/uploads/2022/03/SALVA-Hundehilfe-Info-Broschuere.pdf www.salva-hundehilfe.de
Der Anbieter "SALVA Hundehilfe e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.