Rexi wurde Anfang Juni 2023 beschlagnahmt. Sie hing an einer Kette und war schon sehr abgemagert als sie gerettet wurde.
Derzeit wird Rexi noch alleine gehalten damit sie zu Kräften kommen kann. Zu ihrer Artgenossenverträglichkeit können wir daher noch nichts sagen. Menschen gegenüber ist sie aber sehr offen und zugetan.
Was wir allerdings sehen ist ein Tumor an ihrer linken Seite. Ob es sich um einen Mamatumor oder eine gutartige Fettgeschwulst handelt ist derzeit noch nicht bekannt. Dies werden wir angehen wenn sich Rexis Allgemeinzustand soweit gebessert hat, dass man an eine Operation denken kann.
Was schön für Rexi wäre, wenn wir Menschen finden würden, die eine Patenschaft für diese schwarze Schönheit übernehmen würden.
Der Anbieter "Pfotenhilfe-Ungarn e.V. (S. Ullrich)" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.