Rasse: Labrador Retriever-Mischling
Geschlecht: Rüde
Geboren: ca. Mai 2022
Größe: ca. 70 cm
Gewicht: 26 kg
Kastriert, entwurmt, gechipt und MMK neg. getestet
Katzenverträglich: kann gerne getestet werden
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Spanien (Angeles Huelva)
Oscar hat eine harte Geschichte. Er wurde von einem Traktor überfahren, als er ein vier Monate alter Welpe war ..... Er hatte eine doppelte Oberschenkelfraktur, ein Hinterbein konnte operiert werden, das andere Hinterbein wurde nach einer tierärztlichen Entscheidung nicht operiert.... Oscar muss an diesem Bein eine Schiene tragen, um laufen zu können.
Oscar ist ein ganz besonderer Hund, der auch eine besondere Familie braucht, die Zeit für ihn hat, denn Oscar braucht Rehabilitation und Akupunktur, damit es ihm nach und nach besser geht. Oscar war wegen seiner Kastration in einer Pflegefamilie untergebracht. Oscar hat eine sehr schwere Zeit hinter sich und verdient es, die beste Familie zu finden.
Oscar ist ein Hund mit einem großen Lebenswillen, er ist ein Champion, er ist anhänglich, verspielt und gesellig, er liebt es, sich zu sonnen und auf dem Sofa zu schlafen. Er hat eine sehr schlimme Zeit hinter sich und er verdient es, glücklich zu sein.
Leishmania getestet, das Testergebnis ist negativ
Er wiegt etwa 26kg und hat eine Widerristhöhe von 70cm.
Es wurde nicht mit Katzen getestet, aber wir könnten versuchen, es bei Bedarf zu testen
Welche aktive liebevolle Familie schenkt OSCAR ein schönes Zuhause mit vielen Unternehmungen und lässt ihn nie wieder im Stich?
Wir bemühen uns sehr, immer auf dem aktuellen Stand bei jeder Fellnase zu sein. Durch die schwierigen Lebensumstände unserer Schützlinge ist es oft nicht ganz einfach, z. B. das Alter (wird zunächst im Tierheim und erst später vom Veterinärmediziner geschätzt), Größe, Gewicht und alle Charaktereigenschaften einzuschätzen. Wir sind da auf die Kollegen/Tierärzte vor Ort in Spanien angewiesen und können somit keine absolute Garantie für Angaben übernehmen. Bekannte Erkrankungen/Handicaps werden selbstverständlich angegeben.
Unter
www.hundeoase.org finden Sie unter dem Menüpunkt - Unsere Hunde - viele weitere wunderbare Hunde, die auf ein schönes Zuhause warten und hoffen: junge & alte, Zwerge & Riesen & alles dazwischen; Wonneproppen & -Hungerhaken-; Rassetiere & Mischlinge; verspielte, aktive & eher ruhige Vierbeiner; Anfängerhunde, die einfach nur lieb, teils schon perfekt erzogen & leichtführig sind; liebevolle Familien- & Seniorenhunde; perfekte Zweit-/Dritthunde, aber auch Hunde, die lieber ihre Menschen nur für sich haben möchten; Schmusebacken; Schnüffelnasen fürs Mantrailing; sportbegeisterte Energiebündel für Hoopers, Longieren etc.; gemütliche & anspruchslose Fellnasen, die sich über ein warmes Plätzchen im Winter, ein kühles im Sommer und viel Liebe freuen würden; Clowns & Helden; Fellnasen mit kleinen Handicaps, die sie selbst überhaupt nicht stören und keiner ärztliche Behandlung/Medikamente bedürfen (z. B. Einäuglein, Inkontinenz ...); liebe Schätze, die eine Erkrankung haben und dennoch auf einen Menschen mit ganz großem Herzen hoffen & auch ängstliche Seelen, die Schlimmes erlebt haben und daher ganz besonders viel Zeit und erfahrene Menschen benötigen.
Wir sind ein eingetragener Tierschutzverein und unsere Schützlinge reisen mit der Pfotenkutsche.com, mit allen nötigen Zulassungen und Genehmigungen aus Spanien nach Deutschland. Unsere Iris begleitet die Fahrten immer persönlich. Die nächsten Reise-Daten hierzu finden Sie im roten Kasten ganz oben in dieser Anzeige.
Vermittlungsgebühr: 450 € (bzw. 400 € = für unkastrierte Tiere und ohne Bluttest, wenn sie noch zu jung sind). Darin enthalten sind die Kosten für Tierheim, tierärztliche Untersuchung, großer Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten, Impfung, Entwurmung, Chip, Kastration, EU-Heimtierausweis, Transport nach Deutschland. Für Hunde mit gesundheitlichen Problemen, alte oder Handicap-Hunde kann nach Absprache mit dem Vorstand die Schutzgebühr herabgesetzt werden. Um für größtmögliche Sicherheit zu sorgen, ist es uns besonders wichtig, dass wir die Neuankömmlinge NUR mit einem Sicherheitsgeschirr/Panikgeschirr übergeben. Dieses Geschirr kann bei Abholung der Fellnase bei uns gekauft oder geliehen werden. Bei Fragen melden Sie sich bitte gerne bei uns.
Tierschutzverein Hundeoase e. V.
Einem Tier aus dem Tierschutz ein Zuhause zu geben, bedeutet immer, dass Sie gleich mindestens ZWEI WESEN RETTEN, nämlich die Fellnase, die zu Ihnen kommen darf, und eine weitere, die durch den freiwerdenden Platz im Tierheim der Tötungsstation oder dem Leben auf der Straße entkommen kann und somit zumindest in Sicherheit ist und ebenfalls die Chance auf eine Adoption und ein eigenes Zuhause bekommt!