GEIMPFT gechipt und registriert bei Tasso kastriert je nach Alter und entwurmt mit Schutzvertrag zu vermitteln.
Finn ist eine Erscheinung, die einem schon beim Angucken ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Gerade mal 59cm SH und Segelohren, dass er bei dem kleinsten Wind vermutlich sein Leben lang an der Leine laufen muss, sonst hebt der Bub ab wie Dumbo. Aber ist es nicht genau das, was ihn so unverwechselbar macht? Die Ohren und diese wunderbar bernsteinfarbenen Augen?
Geschätzt wurde Finn auf 4 Jahre (01/2018) und er ist ein echt toller Kerl. Offen, freundlich, schon wieder handlich, denn mit der Schulterhöhe muss man sich nicht arg bücken zum Kraulen… ist doch praktisch? Und es schaut ein bissl so aus, als hätte Finn schon mal Katzen kennengelernt und recht unliebsame Erfahrung gesammelt… Abstand halten scheint aus seiner Sicht wohl die klügere Idee zu sein?
Finn und Filou wurden vermutlich gemeinsam ausgesetzt, denn die Beiden streunerten bei einer Pilzfarm herum und bettelten bei den Arbeitern um Futter. Finn war der Mutigere von Beiden, der sich an die Männer rantraute um ein paar Happen vom Vesper abzugaunern, Filou ist da etwas schüchterner, ja vorsichtiger.
Die Jungs waren leider nicht gechipt und so sind sie, nach der 3wöchigen Wartezeit, mit uns auf der Suche nach einer tollen Familie. Bis dahin leben die Beiden im Rudel zusammen mit anderen Hunden und warten auf ihre Familie.
Wo fehlt noch ein einzigartiger Finn mit tollen Ohren um eine Familie zu bereichern? Wir haben ihn und freuen uns auf Anfragen
Der Anbieter "Nothunde La Mancha e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.