Quincy - der wilde Herzensbrecher
Beschreibung
Steckbrief
Alter: ca. im Oktober 2022 geboren
Geschlecht: männlich, unkastriert
Größe und Gewicht: ca. 28 cm und 8 kg, kleinbleibend
Charakter: verschmust, verspielt, gelehrig, etwas unsicher bei Fremden
Kinderverträglich: unbekannt
Artgenossenverträglich: ja, nur bei fremden Hunden erstmal unsicher
Katzenverträglich: unbekannt, wird daher nicht zu Katzen vermittelt
Jagdinstinkt: bisher nicht festgestellt
Für Hundeanfänger geeignet: nein
Wunschzuhause: Menschen, die ihn trotz seiner kleinen Größe als Hund mit Bedürfnissen wahrnehmen und bereit sind mit ihm zu arbeiten; ein entspannter Ersthund ist gewünscht (aber kein Muss); eingezäunter Garten oder sehr ländliche Umgebung
Huhuu, hier komme ich!
Ich bin Quincy, der wilde Herzensbrecher und darf mich hier erneut vorstellen. Warum erneut, nun leider wurde ich kürzlich sehr enttäuscht, denn ich hatte bereits ein Zuhause gefunden, das ich leider nach kurzer Zeit wieder verlassen musste.
Mein Leben begann auf Rumäniens Straßen, wo ich anschließend ins sichere Shelter gebracht wurde. Zum Glück habe ich ganz fix eine liebe Pflegefamilie gefunden, die mich in Deutschland herzlich willkommen hieß. Und von dort aus konnte ich schon kurze Zeit später zu einer Adoptivfamilie umziehen. Doch nach kurzer Zeit wurde ich wieder abgegeben. Die Gründe kann ich mir bis heute nicht erklären. Es macht mich sehr traurig, dass man als Vierbeiner sehr schnell auswechselbar zu sein scheint und man bei den ersten Problemchen nicht mehr erwünscht ist. Nun versuche ich positiv in die Zukunft zu blicken!
Wie für mein Alter typisch, spiele ich gerne. Ich liebe es mit meinen Artgenossen zu toben, benehme mich im Rudel sehr sozial und zeige keinen Futterneid. In meiner Pflegefamilie lebe ich mit zwei tollen Hundefreundinnen zusammen, die mich an ihre Pfote genommen haben. Mit ihnen kann ich unbeschwert toben und genieße es mit ihnen auf dem Sofa zu kuscheln. In meinem neuen Zuhause würde ich mir darum auch einen Hundefreund wünschen, der mich ebenso an die Pfote nimmt. Denn ich bin sehr verschmust und liebe ausgiebige Kuschelstunden- egal ob mit Zwei- oder Vierbeinern.
Leider habe ich bei meiner Adoptivfamilie schlechte Erfahrungen mit einem mir fremden Hund gemacht. Seitdem fällt es mir schwer, unbefangen auf alle Hunde zuzugehen. Bei Begegnungen mit fremden Hunden bin ich deshalb anfangs unsicher, bis ich sie richtig einschätzen kann. Das äußert sich darin, dass ich sie versuche zu verbellen. Ich muss gestehen, es dauert lange, bis ich mich wieder beruhige. Leichter machen es mir die Hunde, die mich zunächst ignorieren und sehr viel Ruhe ausstrahlen. Hunde, die versuchen mich gleich zu maßregeln, bringen mich eher noch mehr in Rage. Darum wünsche ich mir einen Zweibeiner an meine Seite, der souverän mit einem Halbstarken wie mir umgehen kann. Ich weiß, dass das eigentlich nicht richtig ist, gleich auf Abwehr zu gehen, aber der Schrecken von meinen schlechten Erfahrungen sitzt noch tief. Hier in meinem Rudel fühle ich mich geborgen und wer mich hier in meinen vier Wänden beobachtet, kann sich nicht vorstellen, dass das Leben außerhalb mir solche Angst bereitet. Andere Vierbeiner wie z.B. Katzen habe ich bis jetzt noch nicht kennengelernt.
Fremden Menschen gegenüber bin ich vorsichtig geworden. Wenn sie sich mir zu schnell nähern oder zu viel von mir wollen, dann werde ich unsicher. Manchmal versuche ich in meiner Unsicherheit einen auf „großen Mann“ zu machen und fange an zu bellen. Und ganz schlimm finde ich es, wenn mich mir unbekannte Personen festhalten möchten. Aber wenn die Begegnung vorsichtig und in meinem Tempo stattfindet, bin ich nach einer Weile entspannter und lasse mich streicheln. Gerne würde ich mit Deiner Hilfe wieder meine frühere Selbstsicherheit zurückerlangen.
Dabei könnten sicher meine Neugierde und mein Lerneifer helfen. Einen Teil des Welpen-ABCs habe ich somit schon gelernt- ich kann Sitz, Platz und Komm und auch die Regeln im Haus beherrsche ich gut. Spaziergänge an der Leine meistere ich toll und achte da sehr auf meine Menschen. Das Alleinebleiben bereitet mir auch keine Probleme. Dazu muss ich sagen, dass dabei immer mein Rudel bei mir ist. Bei euch wird es anfangs vielleicht auch anders sein, insbesondere solltet ihr keinen Ersthund haben.
Ich weiß, dass ich ein äußerst knuffiger Hundebub bin. Aber ich habe viel mehr zu bieten und möchte trotz meines unwiderstehlichen Aussehens behandelt werden wie ein vollwertiger Hund. Menschen, die mich lieben wie ich bin und meinen tollen Charakter zu schätzen wissen sind genau die richtigen für mich. Über einen Garten oder ländliche Umgebung würde ich mich sehr freuen.
Ich freue mich schon darauf, mit Dir ein neues, unzertrennliches Team zu werden. Also lass schnell von Dir hören!
Dein Quincy
Quincy wird entwurmt, entfloht, geimpft, gechippt und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 410 € mit Schutzvertrag über den Verein „Seelen für Seelchen e.V.“ vermittelt.
Der Anbieter "Seelen für Seelchen e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen