Der tolle Matt sucht dringend eine Pflegestelle oder ein Zuhause. Er ist vermutlich Mitte März 2022 geboren, ca. 52 cm hoch und wiegt ungefähr 25 kg. Matt ist geimpft, gechippt und entwurmt.
Matt braucht ganz, ganz dringend eine Pflegestelle oder ein Zuhause! Das Shelter, in dem er untergebracht ist, schließt und Matts Zukunft ist ungewiss - können Sie helfen? Melden Sie sich bitte bei uns!
21.03.2023: Matt ist jetzt ungefähr ein Jahr alt. Aus dem knuffigen Baby ist ein wunderschöner Junghund mit glänzend-schwarzem Fell geworden. Das Fell zeigt: Matt ist gesund, und es geht ihm gut im Shelter (dem Shelter, das Ende Juni schließen wird!). Aber der freundliche, verschmuste Matt möchte gerne mittendrin in einer Familie sein, dazugehören, geliebt werden und Liebe geben….
27.05.2022:
Matt und seine Geschwister wurden im Alter von vier Wochen ausgesetzt und von einem tierlieben deutschen Paar aufgenommen. Dieses meldete sich dann bei uns, und so konnten die sechs Ende April ins Furever Land ziehen. Alle sind liebe, unkomplizierte Hundebabys und überhaupt nicht scheu.
Tierschützerin Gary schreibt: „Wenn Matt nicht gerade schläft oder isst, schüttert er den Wassereimer aus und trägt ihn dann durchs Gehege. Matt ist ein fröhlicher und sehr hübscher kleiner Hundemann.“
Hier der Link zu Matts Beitrag auf unserer Homepage - füllen Sie dort gern direkt die Selbstauskunft aus:
Der Anbieter "Stray - einsame Vierbeiner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.