Im Tierheim SARA auf Lanzarote seit 22.11.17 - geschätztes Geburtsdatum 04/2015
Richard hat sich im Tierheim gut eingelebt und gut in den Tierheimalltag integriert. Wenn... da nur seine Kumpel nicht wären. Die findet er gar nicht so gut und es war schwierig eine Zwingergenossin für ihn zu finden. Mit Risa versteht er sich prima aber die anderen werden gnadenlos ausgebellt - drinnen und draussen.
Fernab von anderen Hunden zeigt er dann seine ganz persönliche, charmante Art. Er will gefallen, um jeden Preis. Er bettelt um Aufmerksamkeit und Zuneigung und findet den Menschen hinten an seiner Leine einfach nur großartig!
Aber es kommt immer wieder zu Eifersüchteleien, auch mit Hunden die er kennt. Richard will immer -der Erste- sein. Deswegen such er ein Sofa ohne andere Tiere und Kinder.
Trotzdem erkennt man die rassetypischen Anteile des Bardinos. Das macht ihn zu keinem einfachen Anfängerhund sondern er ist ein Typ, der hundeerfahren Leute, besser noch Bardino erfahrene Leute sucht. Er braucht unbedingt jemanden, der sich nicht auf der Nase herumtanzen lassen und ihn sicher und bestimmt führen kann - sonst kann er sich leicht zum Anführer entwickeln.
Wenn Sie sich Richard zutrauen und Zeit und Muße haben mit ihm zu arbeiten, dann wird es sicher nicht lange dauern, bis er ein vollwertiges Familienmitglied wird und ein Freund fürs Leben!
Geben Sie ihm diese Chance?
(Juni 2018)
Bei Interesse an unserer Schönheit oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Hr. Gramstat, Tel. 0234/524602, er wird Ihnen gerne weiter helfen.
Richard ist bei seiner Ausreise geimpft, gechipt, kastriert, entwurmt und wird vorher noch mal tierärztlich untersucht, außerdem hat er bei seiner Einreise einen EU-Heimtierausweis.
Alle unsere Hunde werden gegen eine Aufwandsentschädigung und mit Schutzvertrag nach einer vorherigen Vorkontrolle vermittelt.
Der Zielflughafen ist Düsseldorf oder Stuttgart.
Wir freuen uns auf Ihre ernst gemeinte Anfrage und geben dann gern weitere Infos.
Tierhilfe SARA Lanzarote e.V. www.tierhilfe-sara-lanzarote.de
Der Anbieter "Tierhilfe-Sara-Lanzarote.e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet
Dieses Tier benötigt noch einen Flugpaten für folgende Flugroute(n):
Für dieses Tier können Sie eine
Flugpatenschaft übernehmen. Tiere, welche sich im Ausland in Notsituationen befinden, benötigen einen Flugpaten, damit diese in Deutschland u.a. Ländern ein besseres Zuhause erhalten können. Sei es vorübergehend in Pflegestellen oder dauerhaft in bereits wartenden Familien. Beispielsweise können Sie bei Beendigung ihres Urlaubs ein Tier als "Sondergepäck" einchecken lassen. Die Tierschutzorganisation bringt das Tier mit allen notwendigen Papieren (Impfpass bzw. EU-Heimtierpass, Gesundheitszeugnis, Flugmeldebestätigung) zum Abflughafen und macht mit Ihnen gemeinsam den Check-In. Sie müssen nach der Landung lediglich die Tier-Box vom Gepäckband in die Flughafen-Halle mitnehmen, wo bereits Tierschützer warten und das Tier abholen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Wege. Die evtl. Kosten für das Sondergepäck übernimmt in der Regel die jeweilige Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.