Fuffi und Tristan haben wir bei unserem Aufenthalt in Italien in ihren Zwingern besuchen können. Eigentlich wären sie bereits in der Woche davor getötet worden, aber weil unsere Tierschützerin um Aufschub gebeten hat, damit wir sie sehen und entscheiden können, ob es möglich ist ihnen zu helfen, haben die Jäger noch gewartet.
Die 4 sehr schmalen Gehege liegen mitten im Wald. Verborgen vor anderen Leuten, fernab von einem sehr entlegenen Wohnhaus. Ein bißchen wie bei Hänsel und Gretel kommen wir uns vor und auch das naturnahe Ambiente verleiht diesem Ort nichts liebenswertes.
Die Hunde kommen nur selten (ca.6 bis 8 mal im Jahr) aus ihren engen Zwingern. In den ersten beiden Gehegen sind Fuffi und Tristan.
Tristan ist 6 Jahre alt und in Panik als sein Peiniger den Zwinger betritt. Nach einem kurzen Gemenge zerrt er Tristan an einer Schlinge heraus. Tristan anzusehen in seiner begründeten Angst und Hilflosigkeit, ist schwer zu ertragen und irgendwie ansteckend.
Er lässt sich von uns Advantix Spot-on aufträufeln und dabei auch streicheln. Sein strohiges Fell ist überraschend warm und seine Zerbrechlichkeit deutlich zu spüren. Tristan ist ein sanfter Hund. Seine Misshandlungen werden ihn anfangs unsicher und zurückhaltend sein lassen. Es wäre ein Traum, wenn er zu jemanden dürfte, der ihm Zeit und Geduld schenkt und ihm zeigt, dass nicht alle Menschen gewaltbereit sind. So brav, wie er sich von uns hat anfassen lassen, seine Panik im Blick gleich um einige Grade weniger wurde, lässt uns sicher sein, dass er in den richtigen Umständen bald ein normaler Hunde werden kann.
Tristans Leben hängt an einem seidenen Faden. Davon auszugehen, dass die beiden leben werden, bis wir einen freien Platz in der Hundepension haben, ist nicht realistisch.
Tristan braucht dringend unsere Hilfe. Wenn Sie eine Möglichkeit sehen den wehrlosen Schatz aus dieser Hölle zu befreien, schreiben Sie mir bitte umgehend eine Nachricht per oder WhatsApp. Es ist einfach zu traurig, die beiden armen Hunde ihrem Schicksal zu überlassen.
Tristan ist gechipt und wird von uns für die Ausreise entsprechend geimpft.
Kontakt Diana Vogt diana@hundehilfe-toskana.de
015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)
Der Anbieter "Hundehilfe Toskana e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.