I PICCINI – ein süßes Trio
Steckbrief
Geburtsdatum: 15.06.2023
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: im Wachstum
Kastriert/sterilisiert: noch nicht
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise und 6 Monate später
Impfstatus: Grundimmunisierung
Auch diese unschuldigen Welpen hatte das Schicksal ereilt, dass sie unerwünscht waren und deshalb kurzerhand ausgesetzt wurden. Das Glück war aber auf ihrer Seite und so wurden sie rechtzeitig gefunden.
Viel zu dünn und abgemagert, befallen von unzähligen Parasiten kamen sie im rifugio der LIDA an.
Aufpäppeln stand zunächst an erster Stelle, gleichzeitig wurde auch die Parasitenbehandlung begonnen. Zum Glück war das Trio wohl noch nicht allzu lange auf sich allein gestellt, keiner der Welpen befand sich in Lebensgefahr.
Das braune Mädel bekam auch direkt die Zusage von ihren Rettern adoptiert zu werden, so dass nun noch 2 Piccini ihr Zuhause suchen.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie EINEM der PICCINI einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf bzw. zur Pflegestellentätigkeit und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage:
https://www.sardinienhunde.org/2-chance Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden?
Besuchen Sie doch unsere Homepage, dort warten noch viele unserer großartigen Schützlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.