Anzeige-Nr. 2012139
vom 14.09.2023
58 Besucher

Aufgeweckter Alex wünscht sich Familie

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Spende für proTier e.V.
Profil
Pflegestelle gesucht 
Tierart:

Hund (30 bis 50 cm)

Rasse:

Mischling Welpe (Mischling)

Geschlecht:
männlich
Alter:
2 Monate (geb. 14.07.2023)

Aufenthalt:
Pflegestelle
Land:
Italien
Anbieterinformation
RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Spende für proTier e.V.
proTier e.V. 
41469 Neuss

Telefon: 01797742733


Beschreibung
Kurzinfo
Geboren: 14. Juli 2023
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 20 cm (Stand: 08.09.2023)
Kastriert: nein
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: Sardinien

Touristen hatten uns um Hilfe gebeten für einige Katzenbabys, die sie in der Nähe ihrer Ferienanlage bei Alghero an einem Platz, wo die Mülltonnen stehen, entdeckt hatten. Sie fütterten die Kleinen während ihres Urlaubs jeden Tag, und als sich der Urlaub dem Ende zuneigte, wollten sie die Kleinen nicht ohne Hilfe zurücklassen. Wir informierten dann unsere Partnerin Paola, und die machte sich dann mit einer Freundin, die im Raum Alghero lebt, auf den Weg, um sich die Situation anzuschauen. Und weil die Kleinen nach Abreise der Touristen wirklich völlig hilflos zurückgeblieben wären - denn eine Mutterkatze wurde in der ganzen Zeit nicht gesichtet -, entschieden sie, die Babys mitzunehmen.

Und währen sie die Kleinen einzufangen versuchten gesellte sich eine Hündin zu ihnen, die sich sehr freute, ein wenig Futter ergattern zu können. Und sie wich den beiden Frauen dann nicht mehr von der Seite.

Tja, und da die Hündin ganz offensichtlich hochträchtig war, wollten sie auch sie nicht im Stich lassen. Zunächst nahm Paolas Freundin die Hündin mit zu sich, aber wenige Tage später zog die Hündin dann um nach Stintino. Und das quasi genau rechtzeitig; Am nächsten Tag kamen dann acht Babys zur Welt, allerdings starb ein Baby direkt nach der Geburt.

In der Obhut unserer Partner konnte sich Annamaria, wie die ausgesprochen liebenswürdige Hündin genannt wurde, sorgenfrei um ihre Kleinen kümmern. Ohne Stress, Futter suchen zu müssen, ohne Sorge, dass ihre Kleinen von wilden Hunden oder Wildschweinen verletzt oder gar getötet werden.

So konnten die sieben Zwerge wohl behütet und umsorgt heranwachsen, und inzwischen sind sie eine fröhliche, lebhafte, aufgeweckte und zutrauliche Rasselbande geworden. Wir hoffen natürlich, dass sich die drei Mädchen Abba, Abigal und Alicon sowie die vier Buben Aladin, Aldo, Alex und Ary weiter gut entwickeln. Denn sobald sie alt genug sind, möchten wir sie gern nach Deutschland holen, damit sie so früh möglich ihre endgültigen Familien finden, die ihnen ihre Traumzuhause mit engem Familienanschluss schenken. Auch für Annamaria, die liebe, freundliche und anhängliche Hündin, wünschen wir uns natürlich ein wunderbares Zuhause für immer.

Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur sehr viel Freude bereitet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Wir vermitteln bundesweit.

Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Karin Söllner
Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr)
Mobil: 0179 7742733
E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de

Der Anbieter "proTier e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Kontaktformular
Betreff:
"Aufgeweckter Alex wünscht sich Familie"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte mich für dieses Tier als Pflegestelle anbieten.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
99 - 8 - 1 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück