Whisky ist 5,5 Jahre alt, hat ca. 60 cm Schulterhöhe und wiegt um die 25 kg. Durch seine langen Beine ist Whisky eher ein größerer Vertreter :)
Whisky befindet sich aktuell in einem rumänischen Tierheim. Er ist ein freundlicher Kerl, aktuell jedoch sehr unsicher und hat dadurch Skepsis vor den Menschen.
Er braucht generell etwas Ruhe, das Leben im Tierheim schafft ihn sehr 😢.
Wir suchen für Ihn Menschen mit Geduld, die ihm Zeit geben anzukommen und Vertrauen zu fassen. Wer gibt dem stolzen Rüden ein liebevolles Zuhause mit Geduld? Wer zeigt Whisky, dass das Leben mit Menschen auch schön sein kann? . Ein ruhiger bereits vorhandener Hund, wäre sicherlich gut, jedoch kein Muss :)
Vermittelt wird Whisky über unseren Verein Glückspfoten-ohne-Grenzen e.V. nur nach positiver Vorkontrolle und Schutzvertrag.
Unsere Hunde reisen: kastriert, geimpft, gechipt, mit einem gültigen EU-Pass, auf Mittelmeerkrankheiten (ab 1 Jahr) und Giardien getestet, entwurmt und gegen Flöhe behandelt.
Bei ernsthaftem Interesse bitte eine Nachricht über die Seite: Glückspfoten ohne Grenzen e.V. mit Angabe Ihrer Telefonnummer oder gerne eine Email an: glueckspfotenohnegrenzen@gmail.com
Der Anbieter "Glückspfoten ohne Grenzen e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.