In Linares wurde die ArcoNatura vor kurzem darauf aufmerksam, dass auf einem verlassenen Gelände vor der Stadt mehrere Hunde gehalten werden. Der Besitzer, ein älterer Mann, kommt alle paar Tage, schüttet einen Sack Hundefutter in den Dreck, füllt die Wassereimer auf und geht wieder. Die Tierschützer unseres Partnervereins sind nun bemüht, möglichst viele der überwiegend großen Hunde in ihre Obhut zu nehmen und ihnen die Hoffnung auf ein Leben als geliebtes Haustier zu schenken.
Frida durfte als eine der Ersten ins Tierheim der ArcoNatura umsiedeln. Die imposante Zweijährige (Stand 12/2020) fällt vor allen Dingen durch ihre überragende Intelligenz auf. Souverän und echt pfiffig hat Frida in kürzester Zeit den Alltag in ihrer neuen Bleibe verstanden, weiß genau, wo und wann es Futter gibt, lernt im Pfotenumdrehen kleine Tricks und entlockt allen Freiwilligen durch ihre lustige und offene Art Kekse und Streicheleinheiten.
Frida ist in einem Rudel aufgewachsen, in dem das Recht des Stärksten herrschte. Sie musste sich das Futter erkämpfen, sie musste aufmerksam sein und genau darauf achten, wen sie ärgerte. Aber unser liebenswertes Muskelpaket hat in wenigen Tagen gelernt, dass sie im Tierheim nicht fürchten muss, zu kurz zu kommen. Sie spielt mit Freude mit den anderen Hunden, lässt sich gern auf kleine Rangeleien und Wettrennen ein und genießt das Wissen um sichere Mahlzeiten und einen garantierten Schlafplatz.
Frida braucht eine Familie mit Hundeerfahrung, denn neben ihrer ständig wachsenden Muskelmasse und ihrem hellen Köpfchen, das gefördert und gefordert sein will, bringt Frida die feste Überzeugung mit, dass sie ihr Zuhause bewachen und schützen muss. Das ist ja nun durchaus keine schlechte Eigenschaft, ich selbst wohne auch auf dem Land und erwarte das von meinem Hund, aber jeder Hund, der wacht und schützt, braucht einen Menschen, der ihn mit Ruhe und Selbstbewusstsein anleitet und ihm sagt, wann es Zeit ist zu entspannen und dem Zweibeiner die Entscheidung zu überlassen, wer ins Haus darf.
Für ihre Familie würde Frida sicher bald ohne zu zögern durchs Feuer gehen, sie ist ein Teamplayer und freut sich darauf, jemandes beste Freundin zu werden. Jetzt braucht sie nur den richtigen Menschen, an dessen Seite sie lernen kann, ihre fantastischen Anlagen zu entwickeln, und der ihr ein weiches, warmes Körbchen an die Heizung schiebt.
Der Anbieter "Tierschutzverein ARCA e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.