Rasse: Malinois-Mix Geboren: ca. 01.07.23 Schulterhöhe: ca. 45cm Geschlecht: Rüde Tierheim: Vackolo Vermittler/in: Henni
Pöttöm auf einen Blick: Hunde: Ja Katzen: unbekannt Kinder: ab 8 Jahren Handicap: keins
Pöttöm wurde gemeinsam mit seiner Schwester Panna in einem kleinen Käfig in einer überfüllten Tötungsstation gefunden. Die beiden Welpen konnten die Tierschützer nicht zurücklassen und nahmen sie mit ins Haus der Tierheimleitung, wo sie derzeit aufwachsen und nun nach einem Zuhause suchen können.
Pöttöm ist ein typischer Welpe, der mit seiner Schwester durchs Haus tobt, schmust und seine Kindheit durchlebt. Er wird sicher zu einem wunderschönen Rüden heranwachsen, der sicher auch ordentlich Power und Energie mitbringt. Wir wünschen uns daher für Pöttöm eine Familie mit etwas Hundeerfahrung, die sich auf das Abenteuer Welpe und auch auf das Abenteuer Malinois-Mix einlassen will. Sicher wird Pöttöm ein unglaublich kluger und gelehriger Freund, der mit einem durch Dick und Dünn geht. Aufgrund seines Rassemixes wäre für ihn eine Hundeschule oder ein Hundetrainer wünschenwert, um weiter an seiner Sozialisierung zu arbeiten und die Grundkommandos sowie die Grunderziehung optimal beizubringen. Auch ein Hundesport wäre langfristig sicher denkbar aber auch schön lange Wanderungen oder Ausflüge wären sicher gut denkbar für Pöttöm. Er ist eben ein ungeschliffener Diamant, der gesehen werden möchte.
Pöttöm wird geimpft, gechipt, mit EU-Ausweis und Schutzvertrag gegen Schutzgebühr vermittelt.
Der Anbieter "Hundehilfe Bakony e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.