Rasse: Puli - Schnauzer - Mix Geboren ca. 08.2021 Schulterhöhe: 45 cm Geschlecht: Rüde Tierheim: Lajosmizse Vermittlerin: Stine
Verträglichkeit: Hunde: Ja Katzen: Unbekannt Kinder: Ja Handicap: unbekannt
Wie die Vergangenheit von Moricka aussah, kann Niemand sagen. Er wurde als Fundhund in unserem Partnertierheim abgegeben. Nun ist er medizinisch versorgt worden und wartet auf sein Ticket ins Glück!
Moricka scheint nie schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht zu haben, denn über Zuwendung und Liebe freut er sich stets, vor allem, wenn er geknuddelt wird. Mit seiner bezaubernden Art zieht er so manche Menschen in seinen Bann. Er ist ein sehr aufgeschlossener und freundlicher Schatz, der auch mit Artgenossen super zusammenleben kann, daher würde nichts gegen einen Hund im neuen Zuhause sprechen. Auch Kinder findet der süße Kerl toll, auch diese dürfen in einem standfesten Alter im neuen Zuhause auf den süßen Kerl warten. Moricka geht brav an der Leine, er möchte aber noch so viel Mehr lernen, als nur das. Wie es ist, eine eigene Familie zu haben ! Welche Regeln gibt es im Zusammenleben? All das, und so vieles mehr möchte er lernen. Eine Hundeschule findet er bestimmt toll. Er zeigt sich als ein aktiver Kerl und hätte sicher Spaß an einem Hundesport mit seinen Menschen, wie Mantraining oder Obedience. Möchtest du dem Teddybär bei dir aufnehmen und das Leben zeigen?
Moricka wird kastriert, geimpft, gechipt, mit EU-Ausweis und Schutzvertrag gegen Schutzgebühr vermittelt.
Der Anbieter "Hundehilfe Bakony e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.