Name: Kiara Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich Geboren: ca. 07 / 2014 Endgröße: ca. 40 cm Kastriert: ja Andere Hunde: ja Katzen: unbekannt Kinder: eher nein Handicap: nein Aktueller Aufenthaltsort: Polen
KIARA – wer hilft ihr zu leben?
Kiara ist eine Hündin, die Menschen gegenüber nicht sehr zutraulich ist. Bisweilen hat man den Eindruck, dass sie ihre Scheu gerne überwinden würde, aber ihre schlechten Erfahrungen aus der Vergangenheit wiegen schwer und verhindern noch die Annäherung. Wenn es gelingt, sie an die Leine zu nehmen, folgt sie ihrem Betreuer vorsichtig, behält aber stets ihre Umgebung im Auge und prüft, ob sie sich nicht zu weit vom Tierheim entfernt. Es ist zu erkennen, dass Kiara gewohnt ist, für sich selbst zu sorgen und noch lernen muss, diese Sorge an einen liebevollen Menschen abzugeben. Es ist also nicht leicht, für Kiara ein passendes Zuhause zu finden, zumal sie nicht mehr die Jüngste ist. Für Kiara suchen wir Menschen, die ganz bewusst die Herausforderung annehmen und die es sich zur Aufgabe machen wollen, dieser Hündin, die offensichtlich nie etwas Gutes erleben durfte, ein schönes Hundeleben zu bereiten. Ihr neues Zuhause sollte ländlich und ruhig gelegen sein, ein Zugang zu einem sicher eingezäunten Garten soll vorhanden sein. In einem solchen Zuhause könnte Kiara zunächst einmal recht frei selbst entscheiden, wann sie sich ins Haus traut und erfahrungsgemäß lernt ein Hund dann die Annehmlichkeiten der neuen Umgebung kennen und fasst Vertrauen. Einen solchen Hund aufblühen und innerlich wachsen zu sehen ist eine besondere Freude für hundeerfahrene Menschen mit großem Herzen.
Die Adoption eines Tierschutzhundes bedeutet immer die Übernahme einer besonderen Verantwortung und kann auch zu einer Herausforderung werden. Die Hunde bringen einen Rucksack mit vergangenen Erlebnissen oder ungelernten Situationen mit und benötigen Zeit zur Eingewöhnung in ihr neues Leben.
Sollten Sie ernsthaftes Interesse an einer Adoption von Kiara haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu der zuständigen Vermittlerin der SALVA Hundehilfe auf. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten. Auch über die Bereitstellung einer Pflegestelle würden wir uns freuen.
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt:
Andrea FUNK
SALVA Hundehilfe e. V.
) 0173 5174297
* andrea.funk@salva-hundehilfe.de
Der Anbieter "SALVA Hundehilfe e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.