Anzeige-Nr. 2377447
vom 15.11.2024
79 Besucher

Ranger - Supertoller Schatz sucht Liebe

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Profil
Pflegestelle gesucht
Tierart:

Hund (über 50 cm)

Rasse:

Maremmano-Mix (Mischling)

Geschlecht:
männlich
Alter:
1 Jahr

Aufenthalt:
Tierheim
Land:
Italien
Beschreibung
Update 03/24

Ranger kam bei unserem Besuch sofort angesprungen, um uns zu begrüßen, Küsschen zu geben, zu schnuppern und uns zum Spielen aufzufordern. Er ist so ein liebenswerter, aufgeschlossener und unbedarfter Junghund.

Bislang hat er sich seine Fröhlichkeit bewahren können und macht das Beste aus dem Leben im Tierheim – aber er kennt ja auch nichts anderes.

Dieser wunderbare Junge sollte bald in eine eigene Familie ziehen dürfen – mit vielen streichelnden Händen, mit Kindern, die mit ihm spielen, mit vielen tollen Spaziergängen. Und natürlich benötigt er auch Erziehung, denn der Große kennt das Hundeeinmaleins noch nicht und und kommt zu Ihnen als ungeschliffener Rohdimant, die sie selber noch formen und lenken können.

Update 01/24
Ranger ist toll, toll, toll ……

Bei unserem Besuch kam er sofort angesprungen und hat sich von oben bis untern durchkraulen lassen.

Er ist ein wunderschöner Junghund geworden, aktiv und lieb – und völlig menschenbezogen.

Ranger braucht jetzt sein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, die ihn gut auslasten wollen, auch Kopfarbeit mit ihm machen möchten und dem tollen Jungen die Welt zeigen.

Update 09/23
Wir haben unsere Rasselbande wieder besucht und sind begeistert über Rangers Entwicklung.

Er ist noch sehr verspielt, tobt und tollt mit den Geschwistern im Gehege umher. Als er den fremden Besuch erblickte, kam er sofort angerannt: Streicheleinheiten genießen, Küsschen verteilen, so toll ist der Mensch und seine Aufmerksamkeiten.

Für Ranger suchen wir ein hundeerfahrenes Zuhause, welches sich mit der Rasse der Maremmani auskennt und ihre Eigenheiten zu schätzen weiß. Wie viele Herdenschutzhund-Gene tatsächlich in diesem Eyecatcher stecken und wie sehr sein Schutztrieb ausgeprägt ist, können wir noch nicht abschätzen.

Seine Geschichte:
Unsere fünf Maremmano-Mix-Geschwister wurden von zwei deutschen Surfern auf dem Weg zum Strand gefunden. Da hatten die Kleinen gerade die Äuglein geöffnet, waren vermutlich etwa drei Wochen alt und somit natürlich noch völlig abhängig von der Mutter.

Mit Sicherheit waren die Kleinen unerwünscht, wurden der Mutter entrissen und dort ganz bewusst ausgesetzt worden, denn dieser Schotterweg zum Strand führt auch zu einer Sandgrube, zu der täglich immer wieder LKWs fahren, um Sand zu laden. So war es nur eine Frage der Zeit, bis die Kleinen unter die Räder gekommen wären.

Die Surfer sahen Gott sei Dank nicht weg, sammelten die Kleinen kurzerhand aus dem Gebüsch, unter das sie sich schutzsuchend verkrochen hatten, und nahmen Kontakt zu uns auf.

Nun lief die Organisation in unserem Verein an: Marco, die gute Seele unseres Partnertierheims, wurde verständigt und erklärte sich bereit, die Babys aufzunehmen.

Unser tolles Surfer-Pärchen war sogar bereit, die Kleinen nach Olbia in unser Partnertierheim zu bringen. So kamen am 18.04.23 5 weitere hungrige Welpenmäulchen in der L.I.D.A. an.

Die Babys konnten noch nicht lange sich selbst überlassen gewesen sein. Alle waren in einem guten Zustand und wurden im Tierheim liebevoll mit der Flasche gepäppelt.

Natürlich wurden sie auch dem Tierarzt vorgestellt und wurden gechipt. Auch die Impfprophylaxe hat begonnen.

Da in dieser bunten Mischung mit großer Wahrscheinlichkeit Maremmano-Gene schlummern – vermutlich war mindestens ein Elternteil ein Maremmano – suchen wir hundeerfahrene Menschen, die sich der Eigenheiten der Rasse nicht nur bewusst sind, sondern diese auch mögen.

Kinder in der Familie sollten schon älter sein, denn der Maremmano will als Herdenschutzhund all seine Familienmitglieder beschützen – da wäre ein “open house” mit ständigem Besuch eher ungünstig.

Auch ein Haus oder eine EG-Wohnung mit großem Garten oder Grundstück ist für den Maremmano wichtig, damit er seiner Natur als Beschützer nachkommen kann.

Wenn Sie unsere Voraussetzungen erfüllen und bereit sind, diese Verantwortung ein ganzes Hundeleben lang zu übernehmen, melden Sie sich bitte bei mir.

Ranger ist selbstverständlich vollständig geimpft, gechipt und entwurmt. Er reist mit EU-Pass und allen nötigen Ausreisepapieren in einem registrierten Tracestransport, der bei allen zuständigen Veterinärämtern vorher angemeldet wird. Ein Mittelmeerkrankheiten-Check erfolgt in Deutschland.

Hinweis:
Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

PfotenFreunde Sardinien e.V.
Steffi Zimmermann
Vermittlung Hunde
Telefon: (0178) 31 70 65 8
E-Mail: steffi.zimmermann@pfotenfreunde-sardinien.de

Der Anbieter "PfotenFreunde Sardinien e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Kontaktformular
Betreff:
"Ranger - Supertoller Schatz sucht Liebe"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte mich für dieses Tier als Pflegestelle anbieten.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
8 + 10 - 4 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück