Name: Bilbao Geburtsdatum: 04.2023 (geschätzt) Geschlecht: Rüde Größe: 50 cm kastriert: wird kastriert vermittelt Verträglich: mit Hündinnen: ja mit Rüden: ja mit Katzen: nicht bekannt/ kann getestet werden Aufenthaltsort: Tierschutzhof Tordaszoo in Ungarn
Bilbao wurde zusammen mit seinen Geschwistern von ungarischen Tierschützern gerettet und auf den Tierschutzhof Tordaszoo in der Nähe von Budapest in Ungarn gebracht. Die Geschwister lebten in einem heruntergekommenen Schuppen mitten im Nirgendwo, nur sporadisch und notdürftig versorgt. Auf dem Schutzhof wurde Bilbao wieder aufgepeppelt und es zeigte sich schon sehr schnell, wie menschenbezogen der Junge ist. Er sucht die Nähe seiner Betreuer und ist einfach glücklich, wenn er dabei sein darf. Er freut sich dann -ein Loch in den Bauch-. Bilbao ist ein sehr kluger, aufgeschlossener, junger Hund, der sehr gerne lernt, besonders im Kontakt mit seinem Menschen. Bilbao lebt mittlerweile in einem Kleinrudel zusammen mit anderen Hündinnen und Rüden, er ist freundlich und verträgt sich gut mit ihnen. Er ist lebhaft, aber nicht hyperaktiv. Wer entdeckt sein Herz für unseren liebenswerten Bilbao, der alles andere als eine Couchpotatoe ist und der darauf brennt, zusammen mit seinem Menschen die Welt zu erkunden?
Bilbao ist tierärztlich untersucht, wird kastriert vermittelt, ist komplett geimpft (Tollwut/Mehrfachimpfung), gechipt, entwurmt und besitzt einen EU Heimtierausweis.
Bilbao wird über den Verein Tierhilfe Pfotentraum e.V. nur nach einer positiven Vorkontrolle, mit einem Schutzvertrag gegen eine nicht verhandelbare Schutzgebühr an ein verantwortungsvolles und passendes Zuhause vermittelt!
Der Anbieter "Tierhilfe Pfotentraum e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.