Name: Peppi (Pöttöm) Rasse: Mischling Geboren: 18.08.2022 Geschlecht: weiblich / kastriert Größe: ca. 40 cm Aufenthaltsort: Tierheim Debrecen Ungarn
Vermittlerin: Kerstin Kontakt: 0176 21066556 oder 02228 9690286
Hallo ihr da, ich bin die schüchterne Pöttöm. Geboren wurde ich im August 2022, bin etwa 40 cm groß und ein waschechter Mischling. Was in mir steckt, kann keiner wirklich sagen.
Ich lebte mit meiner Schwester Tögmak in der Nähe eines kleinen Dorfes, auf der Straße. Eines Tages hat man uns mit einer Lebendfalle eingefangen und ins Tierheim gebracht. Da ich ja nicht viel kenne, hat es eine Weile gedauert, bis man mich streicheln konnte: Aber so langsam genieße ich es und verlange nach mehr.
Mit meinen Artgenossen verstehe ich mich sehr gut, bin zu jedem freundlich.
Gut an der Leine zu laufen kann ich , aber von der Welt weiß ich leider noch nicht viel.
Du möchtest mir das alles zeigen und gibst mir auch die Zeit mich zu öffnen ? Dann melde dich bitte! Ich freue mich auf deine Nachricht!
*****
PS: Ich werde geimpft, gechippt, kastriert und mit einem EU-Heimtierausweis nach Deutschland reisen. Gegen eine Unkostenpauschale von 400,00 € und mit einem Schutzvertrag ziehe ich dann bei euch Zuhause ein!
Der Anbieter "Pfotenglück Grenzenlos e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.