Kurzinfo Geboren: ca. 2012 Geschlecht: männlich Rasse: Mischling Schulterhöhe: ca. 60 cm Kastriert: nein Gechippt: ja Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: keines bekannt Pflegestelle: Sardinien
Nachdem unsere schon für April 2020 geplante Projekt-Gruppentour wegen Corona-Maßnahmen storniert werden musste, hatte es Mitte Oktober 2020 dann geklappt: Wir machten uns - allerdings wegen der nach wie vor geltenden Corona-Vorsichtsmaßnahmen - nur in einem kleinen Team - auf nach Sardinien. Von all unseren Partnern und Helfern wurden wir schon sehnsüchtig erwartet, denn es gab so viele Neuzugänge, die wir kennenlernen sollten. Und auch für unsere Katzen und Hunde, die schon auf unserer Webseite präsent sind, wollten wir Zeit haben, um zu sehen, wie sie sich entwickelt haben, und um notwendige Aktualisierungen vornehmen zu können.
Viel Zeit hatten wir für unsere Partner in Oschiri eingeplant. Zum einen wollten wir ein wenig helfen, die Gehege vom Unkraut zu befreien. Zum anderen war aber uns aber wichtig, uns mit den Hunden beschäftigen zu können. Unsere Partner hatten uns nochmals für einige ihrer Schützlinge, von denen der eine oder andere schon recht lange bei ihnen lebt, um Hilfe gebeten. Es sind so tolle Hunde dabei, für die wir uns - wie unsere Partner in Oschiri - von Herzen wünschen, dass sie eine Chance auf ein richtiges Zuhause bei einer lieben Familie bekommen. Die meisten von ihnen kannten wir bereits. Einige hatten sich in der Vergangenheit jedoch sehr scheu gezeigt, und wir waren gespannt, wie der eine oder andere Hund sich entwickelt hatte.
Einer dieser Hunde ist D'Artagnan, der seit seinem Welpenalter im kleinen Rifugio in Oschiri lebt. Er kennt also nichts anderes. Zu unseren Partnern und den wenigen Helfern, die gelegentlich dort sind, hat D'Artagnan auch Vertrauen. Aber mit Fremden wie uns ist er sehr vorsichtig. Doch auch wenn D'Artagnan kein Hund ist, der sofort auf jeden zuläuft und gestreichelt werden möchte, würden wir ihm gern die Chance geben, das Rifugio verlassen zu können, damit er noch ein paar schöne Lebensjahre in familiärem Umfeld genießen kann.
Wenn Sie D'Artagnan ein gutes Zuhause schenken möchten, sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie viel Geduld und Liebe und vor allem die Zeit investieren müssen, um D'Artagnan die Sicherheit zu vermitteln, die er brauchen wird, um Vertrauen zu fassen. Hilfreich wäre, wenn Sie über Herdenschutzhund-Erfahrung verfügen bzw. bereit sind, sich mit der Rasse auseinanderzusetzen und die Empfehlungen umzusetzen. Passende häusliche Gegebenheiten sollten vorhanden sein.
01. April 2023: Während unserer Projektreise Ende März 2023 durften wir auch D‘Artagnan kennenlernen. Auch er wartet noch immer auf sein Ticket in sein Traumzuhause.
Möchten Sie D‘Artagnan in Ihre Familie aufnehmen? Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Alexandra Amann Mobil: 0163 6794382 E-Mail: alexandra.amann@protier-ev.de
Der Anbieter "proTier e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.