Wie kann ein Welpe nur in der Perrera in Spanien landen … Pera ist Piñas Schwester. Sie wurde, wie ihre Schwester, mit ihrer Mutter einfach dort abgegeben. Wir haben sie im März dort rausgeholt und mit Mutter und Schwester in einer spanischen Hundepension untergebracht, wo sie nun auf Ihr Zuhause wartet. Pera ist vom Charakter her aktiv und aufgeweckt und mutiger als ihre Schwester Piña. Trotzdem ist auch Pera am Anfang zurückhaltend. Die Kinder sollten schon größer sein. Wenn Pera ausreist, ist sie gechipt, geimpft, entwurmt , ärztlich voruntersucht und hat einen negativen Mittelmeertest.
Wer möchte Der süßen, aufgeweckten Pera ein Zuhause schenken und ihr das Hunde ABC beibringen?
Bei Interesse an Pera schreiben Sie uns gerne eine Nachricht ,wichtig - eine Telefonnummer bzw. E-mail Adresse. Unser Kontakt: hundehoffnungberlin@web.de
Der Anbieter "Hundehoffnung Berlin e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.