Viel Zeit ist vergangen für die ängstliche Luna und wir möchten ihr endlich ein besseres Leben, als das Leben im Zwinger zeigen können. Bitte helft Luna!
Die schüchterne Luna ist eine von Hanucas Welpen. Sanda fand die Familie am Rande des Waldes, als Luna und ihre Geschwister noch kleine Welpen waren. Hanuca ist eine sehr liebe und menschenbezogene Hündin, die bereits eine Familie in Rumänien gefunden hat. Nun hoffen wir, dass auch ihre Kinder (Beauty, Red, Jo-Merlin, Cora, Lola-Lotte und Luna) endlich eine Zukunft finden.
Name: Luna Geb: ca. 2014 Geschlecht: weiblich Rasse: Hovawart-Mischling SH: groß Kastriert: ja Gesundheitliche Einschränkungen: keine bekannt Aufenthaltsort: seit 2014 im TH Rumänien
Luna und ihre fünf Geschwister sind leider sehr scheu und ängstlich. Die Geschwister haben keine Traumata erleben müssen und trotz der großartigen Mama und den Versuchen von Sanda, sie in ihrer Welpenzeit so gut wie möglich zu sozialisieren, hat sie das Leben in der Isolation des Zwingers sehr geprägt. Daher gehen wir davon aus, dass Luna länger brauchen wird als ein -normaler- Hund, um sich einzugewöhnen. Luna zeigt sich Menschen gegenüber sehr scheu. Auch Sanda und den Pflegerinnen vertraut sie nicht und flüchtet in den hinteren Teil des Zwingers oder in ihre Box, wenn sie den Zwinger betreten. Mit viel Geduld versucht Sanda regelmäßig, eine Verbindung zu ihnen aufzubauen und nimmt sich die Zeit, sich in den Zwinger zu setzen und zu warten. Sie gibt ihnen damit die Chance, sie kennenzulernen, ohne jeglichen Druck. Aber man sieht ihnen an, dass sie in Gedanken immer auf der Flucht sind und bewegt man sich zu schnell, sind sie sofort wieder verschwunden. Es muss doch schon eine Menge verlorener Zeit wieder gut gemacht werden und Luna muss die Erfahrung machen können, dass Menschen zum Leben dazu gehören.
Durch den langen Tierheimaufenthalt kennt Luna wenig und muss viel lernen. Ihre Menschen sollten Erfahrung mit Angsthunden haben. Ein regelmäßiger und ruhiger Alltag wird Luna helfen, sich an ein Leben in einer Familie zu gewöhnen. Sie braucht Menschen, die mit Geduld und Zuneigung eine vertrauensvolle Mensch-Hund-Basis schaffen können. Das Laufen an der Leine kennt sie noch nicht und es muss sehr langsam aufgebaut werden. Ideal dafür wäre ein Haus mit eingezäuntem Garten.
Wir suchen für Luna eine sehr erfahrenes Zuhause.
Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Die Schutzgebühr enthält: Transport (nur mit Traces), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Entflohung (und Kastration, wenn Alter entsprechend).
Wir lassen den SNAP® 4Dx testen. Dieser beinhaltet Test auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose. Weitere Test, wie z.B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage gegen Mehrpreis vorgenommen werden.
Der Anbieter "Pfote sucht Glück e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.