Toller Spitz sucht neues Zuhause
Beschreibung
PRIVATVERMITTLUNG - VERMITTLUNGSHILFE
Mko ist ein ca. 7/2023 geborener Spitzrüde mit einer Schulter höhe von ca. 28 cm und einem Gewicht von ca. 7 Kg.
Unsere private Tierschutzkollegin in Südbulgarien wurde von ihrem Tierarzt gerufen, da eine Frau den Miko von dort nicht mehr abgeholt hat.Sie könne sich den Hund im Unterhalt nicht mehr leisten und der Tierazt möge ein tolles Zuhause für Miko finden.
Gesagt, getan, nahm unsere TSKollegin den Miko mit nach Hause. Dort zeigt er sich als sehr fröhlicher, freundlicher und aktiver Pausenclown. Miko versteht sich bestens mit den anderen Hunden; Katzen wurden noch nicht getestet.
Miko geht bereits super an der Leine, hat kein Problem mit dem Auto fahren, er hat eine gewissen Grunderziehung genossen und ist auch ansonste ein toller Kerl.
Es werden aktive Menschen gesucht, den Miko ist kein -Handtaschenhund-! Menschen, die sich mit ihm beschäftigen, ihn fördern, ihn körperlich UND geistig auslasten und ihm einfach ein warmes Bett, viel Liebe und Zuneigung bieten. Rundum ein glückliches Hundeleben.
Er ist in seiner privaten Pflegestelle stubenrein und kann mal alleine bleiben, was aber nicht heißt, das Miko dieses auch gleich im neues Zuhause kann! Miko kennt einen Hundefrisör und das Geschnippel und Gewusel an ihm.
Das gesamte Training sollte mit liebervoller Konsequenz und aus positiver Verstärkung bestehen, denn für Leckkerchen tut Miko einiges ;O)
Miko wird geimpft, kastriert, gechipt vermittelt und ist bereits negativ mit einem Snap 4D Test auf Reisekrankheiten getestet worden. Er befindet sich in einer privaten Pflegestelle in Südbulgarien.
Diese Tierschützerin zahlt alles aus eigener Tasche und würde sich über eine Spende zur Unterstützung der Kosten sehr freuen, vielen Dank.
Die Schutzgebühr für Miko beträgt 700 €
Bei Interesse an Miko wenden Sie sich bitte direkt an die Vermittlerin Frau Yasar unter: 0157 - 31850303, vielen Dank.
Der Anbieter "Ein Freund fürs Leben e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.