Anzeige-Nr. 2393207
vom 04.12.2024
65 Besucher

Monty - wartet in der LIDA Olbia, IT

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular
Spende für Streunerherzen e.V.
Profil
Pflegestelle gesucht
Tierart:

Hund (über 50 cm)

Rasse:

Maremmano-Hütehund-Mischling (Mischling)

Geschlecht:
weiblich / kastriert
Alter:
3 Jahre (geb. 01.10.2021)

Aufenthalt:
Tierheim
Land:
Italien
Anbieterinformation
RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Spende für Streunerherzen e.V.
Streunerherzen e.V. 
50259 Pulheim

Telefon: 0162 64 28 09 4


Beschreibung
Steckbrief

Name: Monty
Geboren: ca. 01.10.21
Rasse: Maremmano-Hütehund-Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Gewicht: nicht bekannt
Kastriert: ja
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Entwurmt: ja
Farbe: schwarz-weiß gefleckt
Mittelmeercheck: Test folgt nach Einreise
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: nein
Aufenthalt: L.I.D.A. Olbia, Sardinien

Zuhause: ja
Pflegestelle: ja
Paten: nein
Geeignet für: erfahrene Hundehalter

Garten: ja
Zweithund: gerne, souveräner Ersthund von Vorteil
Hundeschule: bedingt

Jagdtrieb: unbekannt
Schutzgebühr: 550 €


Monty – Schüchterner Sonnenschein sucht Platz zum Strahlen

Was ist mir passiert?
Monty ist mit ihren drei Geschwistern gerade noch rechtzeitig in einem Abwasserkanal gefunden worden. Der Schäfer, dem sie gehörten, hatte kein Interesse an Ihnen und so kamen sie bereits mit wenigen Wochen in die L.I.D.A.

Wo bin ich?
Monty lebt seit dem Welpenalter im italienischen Tierheim L.I.D.A. und teilt sich das Gehege mit ihrer Schwester Mercy und zwei Rüden. Alle vier Hunde gehen sehr vertraut miteinander um und suchen beieinander Halt und die Wärme, an der es sonst im Tierheim so sehr fehlt. Der Alltag im Tierheim ist laut, eintönig und es fehlt an Zeit für Streicheleinheiten und an menschlicher Zuwendung.

Wie bin ich?
Monty ist eine zurückhaltende Hündin, aber nicht ängstlich. Anfangs braucht sie Zeit, sich auf eine neue Situation einzulassen, aber es fehlt ihr nicht an Neugier und mit jedem Besuch von uns kam sie schneller zu uns, um sich streicheln zu lassen.
Sie ist eine freundliche Hündin, die die Nähe zu anderen Hunden sucht, insbesondere zu ihrer Schwester, weil ihr diese Sicherheit und Halt gibt. Aber sie sucht auch die Nähe zum Menschen und genießt die Streicheleinheiten. Man merkt einfach, dass sie bisher wenig Zuwendung bekommen hat.
Monty ist ein Maremmano-Hütehund-Mischling und damit ein kleines Überraschungspaket, könnten die beiden Rassen doch unterschiedlicher nicht sein. Während der Hütehund einen hohen Arbeitswillen hat und damit auch im Alltag ohne Schafherde gerne beschäftigt werden möchte, ist der Herdenschutzhund oftmals schon ausgelastet, wenn er seine Familie und sein Territorium bewachen darf. Einzig beim Wunsch, sich eng an den Menschen zu binden, sind sich beide Hunderassen sehr ähnlich.
Ob Monty mehr die Eigenschaften eines Hütehundes oder mehr die eines Herdenschutzhundes in sich trägt, können wir zu diesem Zeitpunkt nicht sagen.

Was suche ich?
Monty hat in ihrem knapp dreijährigen Leben noch nichts erlebt. Sie kennt nur ihren Zwinger und die Hunde um sich herum. Sie hat noch nie in einem Haus gelebt, kennt es nicht mit Menschen zusammenzuleben oder die Selbstverständlichkeiten eines deutschen Alltags.
Sie braucht ein Zuhause, in dem die Menschen sich Zeit nehmen, ihr die neue Umgebung zu zeigen und sich dabei ganz auf ihr Tempo einlassen wollen. Menschen, die ihr auf diesem Weg Sicherheit und Orientierung geben und sie geduldig und verlässlich führen.
Auch sollte Vorerfahrung oder ernsthaftes Interesse am rassetypischen Verhalten eines Herdenschutzhundes mitgebracht werden. Gerne kannst du dich auf dieser Webseite zu den Rassemerkmalen erkundigen. Offene Fragen klären wir am besten in einem Gespräch.

Für einen Maremmano-Mischlung sind für uns folgende Voraussetzungen sehr wichtig:

- Möglichst Haus mit großem Garten, sicher eingezäunt
- Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind
- Hundeerfahrene Menschen
- Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt
- Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund
einzugehen
- Er sollte als Familienhund gehalten werden und nicht auf dem Grundstück bleiben müssen.
- Tägliche Spaziergänge müssen auf der Tagesordnung stehen.
- Ländliche Umgebung

Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Monty kann nach Deutschland ausreisen.

Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.

Alexandra Bauer
Telefon: (0162) 64 28 09 4
E-Mail: alexandra.bauer@streunerherzen.com


Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.

Der Anbieter "Streunerherzen e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Kontaktformular
Betreff:
"Monty - wartet in der LIDA Olbia, IT"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte mich für dieses Tier als Pflegestelle anbieten.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
8 - 2 + 20 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück