Dzsina’s Besitzer wurde krank und war nicht mehr in der Lage für sie zu sorgen, von der Familie wollte sie niemand und somit wurde sie im Tierheim abgegeben 🙁 Was das für so einen alten Hund bedeutet kann man sich kaum vorstellen.
In Ungarn hat so ein alter Hund kaum eine Chance ein neues Zuhause zu finden und wir hoffen, dass sich jemand findet der ihr noch einen liebevollen Platz anbietet. Für ihre 14 Jahre ist sie noch sehr fit, geht gut an der Leine und kann auch mit anderen Hunden, braucht sie aber nicht unbedingt. Sie braucht keine jungen Feger mehr um sich und nur ältere Hunde wären für sie ok.
Ansonsten ist sie sehr freundlich und ruhig, ohne großen Ansprüche mehr ans leben. Ein lieber Omahund der noch einen Platz bei einer Familie sucht damit sie nicht einsam im Tierheim sterben muss.
Aufenthaltsort: Tierheim in Ungarn
Der Anbieter "Tierheimleben in Not" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.