LAMB (395-24) ist ein süßer mittelgroßer Hrvatski ovčar Mischlingsrüde. Der kleine Mann kam in einer sehr schlechten Verfassung in den Shelter, vermutlich hatte man ihn irgendwo ausgesetzt. Er hatte schlimmen Durchfall und Milbenbefall und dadurch fast keine Haare mehr. Lamb hat einige Zeit benötigt um sich davon zu erholen, doch die Behandlung hat gut angeschlagen und sein Fell wächst nun endlich wieder nach.
Lamb ist ein sehr freundlicher Bub, verspielt und aktiv, jetzt wo es ihm endlich wieder gut geht. Er ist zutraulich und aufgeschlossen, auch andere Hunde sind gar kein Problem.
Wer schenkt Lamb ein Zuhause wo er endlich geliebt wird? Auch eine Pflegestelle wäre eine Chance für den kleinen Mann...
Alter lt. Pass: ca. 01.02.2023 Rasse: Hrvatski ovčar Mischling Geschlecht: Rüde Gewicht: ca. 13kg Schulterhöhe: ca. 45cm Verträglich mit Artgenossen: ja Verträglich mit Katzen: unbekannt Krankheiten: keine bekannt Ausreise: gechippt, geimpft, entwurmt, kastriert
Selbstauskunft usw. sind auf der Homepage: https://fellkinder-in-not.de/infothek/
Weitere Bilder & Videos hier: https://photos.app.goo.gl/5KCAJTCKAUwJnJxq7
Abholstandorte: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln, Schwerte, Hannover und Kassel
Aufnahme: 10/2024 /A
Stand Steckbrief: 07.12.24
Kontakt & E-Mail: Simone Weber - simone.w@fellkinder-in-not.de
Der Anbieter "Fellkinder in Not e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.