Ich bin Vanilia! So süß wie mein Name bin ich auch! Ich bin ein absolut liebes freundliches junges Hundemädchen auf der Suche nach ganz lieben Menschen. Ich möchte nicht in der Station aufwachsen und würde gerne bald in einem eigenen Zuhause herumtoben.“
Ich bin Vanilia
aktiv
lernwillig
zutraulich
verspielt
freundlich
Mein Steckbrief Vanilia
Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich Geburtsdatum: 15.09.2024 Größe: klein -mittelgroß werdend Vermittler/in: Andrea Engels
Geeignet für: engagierte Anfänger, sportliche Menschen, sportliche Rentner, Familien mit größeren Kindern, Familien mit Kindern
Suchend seit: 28.11.2024
Ort: Ungarn
Verträglich mit: Hunden
Meine Herkunft
Über meine Herkunft weiß man nichts. Aber wenn man so einen süßen Welpen adoptieren kann, ist das doch nicht so wichtig.
Über Mich
Update 07.01.2025
Die kleine Vanilla wurde heute zum zweiten Mal operiert und der Fixierstab entfernt, nun kann sie langsam wieder an leichte Bewegung gewöhnt werden. Wer gibt ihr ein Zuhause, was nun ihren Bedürfnissen entspricht?
https://youtu.be/saUaxHFEatM
Update Dezember 2024
Die kleine Vanilia hatte leider einen Unfall. Sie hat ihr Bein im Gitter ihrer Box verkantet und dieses ist dabei glatt durch gebrochen, ihre zarten Knochen sind noch weich und zerbrechlich. Vanilia wurde operiert und ein Fixierstab wurde eingesetzt, dieser muss kurzfristig entfernt werden, um das Wachstum des Knochens nicht zu behindern. Nun wird sie auf der Station versorgt. Sie ist sehr tapfer und möchte so gerne spielen und toben, all das darf sie derzeit nicht. Wir suchen für die Kleine ein Zuhause, welches ihre Heilung begleitet, ihr Ruhe gibt und sie behutsam wieder an normale Bewegung heranführt. Da sie ein kleiner, zarter Hund bleiben wird, ist eine vollständige Heilung ohne zukünftige Einschränkungen zu erwarten.
Vanilia ist Welpen typisch verspielt, neugierig auf das Leben und einfach herrlich unbedarft. Sie wird ihren neuen Besitzer glücklich machen. An der Entstehung könnte eventuell ein Pinscher beteiligt gewesen; eine Garantie geben können wir nicht.
Wo ich gerne leben möchte
Geduld und das Wissen, dass ein Welpe anfangs eine Rundum-Betreuung benötigt, würden wir uns bei den Adoptanten wünschen. Ein Garten wäre schön, ist aber nicht zwingend notwendig. Den Besuch einer Welpenschule erachten wir stets als hilfreich, auch für die wichtigen sozialen Kontakte.
Vielleicht bist du der Mensch, bei dem Vanilia glücklich werden kann?
Hinweis Angaben zu Rassen sind immer nur Vermutungen, auf die wir keine Garantie geben können. Unsere Vermittler*innen stehen Ihnen bei Fragen zum Hund oder zur Rasse gerne zur Verfügung.
Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert.
Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind.
Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden.
Mehr Infos über uns: www.tierrettung-ausland.de
Zum Vermittlungsablauf: https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/
Der Anbieter "TierRettung Ausland e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.