Baia Mare, Rumänien Der 13-jährige Leonardo träumt von einem warmen und liebevollen Zuhause, in dem er in Ruhe seinen Lebensabend verbringen darf.
Der Rüde wurde von der Polizei beschlagnahmt und in das öffentliche Shelter in Baia Mare gebracht. Die überfüllte und laute Zwingerhaltung tut dem herzlichen Hundeopi gar nicht gut, sodass wir schnellstmöglich für ihn ein Zuhause suchen.
Leonardo ist ein ca. 50 cm großer Schäferhundmix, der trotz seiner bewegten Vergangenheit, den Menschen gegenüber sehr freundlich ist. Er zeigt sich in Rumänien auch Artgenossen gegenüber stets von seiner besten Seite. Er hat die Hoffnung auf ein neues Zuhause noch nicht aufgegeben. Daher wünschen wir ihm nun schnellstmöglich ein tolles Zuhause wo er sein restliches Leben geliebt und mit Ruhe verbringen kann. Das ein oder andere Leckerli sollte dabei natürlich auch nicht fehlen.
Leonardo hat viel mehr verdient als ein einsames und trauriges Leben in einem kleinen Zwinger im Shelter ohne Beschäftigung und menschliche Zuwendung. Deshalb möchten wir uns auch bemühen, möglichst bald tierliebe Menschen für den starken Löwen zu finden, die ihn zu sich in ein richtiges Zuhause holen, ihm ein warmes Körbchen, gutes Futter und ganz viel Liebe schenken wollen. Natürlich wäre es perfekt, wenn wir gleich ein Für-Immer-Zuhause für den liebevollen Rüden finden könnten, aber auch eine Pflegestelle als Starthilfe für ein neues, besseres Leben würde Leonardo sehr helfen.
Leonardo wird nach einer positiven Vorkontrolle auf einen Gnadenplatz vermittelt. Er ist geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Zusätzlich bringt er seinen EU-Heimtierausweis mit.
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.