Herkunft: Varna / Bulgarien Alter: geb. ca. Januar 2022 Geschlecht: weiblich / kastriert Rasse: Mischling, mittel Ausreise ab: sofort Besonderheit: keine
Verträglich mit… Hunde: ja Katzen: nicht bekannt Kinder: ja, keine Kleinkinder
Charakter: sehr sozial, freundlich und aufgeschlossen
Sicherheit: geimpft, gechipt, EU-Pass vorhanden
Bemerkungen: IVA, ISKRA, INA, IRENE, IKAR und INDEVER sind Geschwister.
*************** Achtung – jetzt kommen wir!
Die super süßen „I-Geschwister“ und wir alle suchen einen Ort zum Ankommen. Hier in Bulgarien wohnen wir nämlich an einem Ort, an dem wir auf garkeinen Fall aufwachsen können und wollen. In einem baufälligen Haus. Kein sicherer Ort für junge Hunde, hier ist es kalt, trostlos und es gibt wenig Liebe. Nur die Liebe zwischen uns – wir passen aufeinander auf, wir sind nämlich ein Team. Und wir alle haben diesen Traum vom eigenen Körbchen mit Menschen die uns beschützen, knuddeln und lieb haben. Dafür würden wir auch die laaaange Reise aus Bulgarien auf uns nehmen. Wenn Du also ein gemütliches Plätzchen bei Dir frei hast und einem von uns ein Zuhause schenken möchtest, dann melde Dich so schnell wie möglich bei den Fellnasen. Wir wären Dir so dankbar!
Küsschen und bis bald, Deine Ina ***************
Interesse geweckt? Wenn Sie nähere Informationen zu dem Tier wünschen, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht.
Der Anbieter "Fellnasen e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.