Name: Jannis Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich Geboren: 03.2022 Endgröße:ca. 55 cm Kastriert:ja Andere Hunde: ja Katzen: kann getestet werden Kinder:ja Handicap: nein Aktueller Aufenthaltsort: Bulgarien
Aufgepasst an alle potentiellen Hundeeltern..
Jannis sucht noch immer nach ihrem Zuhause...Ihr Köfferchen wäre schnell gepackt. Mischling Jannis kam zusammen mit ihren Geschwistern als Welpe in unser bulgarisches Partnertierheim. Mittlerweile ist aus dem Hundewelpen ein Hundeteenager geworden. Leider hat sich bislang noch niemand für den freundlichen ,Freigeist- ernsthaft interessiert. Ihr Leben im Tierheim sollte endlich zur Vergangenheit für Jannis werden. Ihr weiteres Hundeleben sollte sie in einem Zuhause bei IHREN Menschen verbringen dürfen. Sie benötigt einen festen Platz im Herzen ihrer Familie, die sie mit vollem Herzen lieben wird. Jannis will in ihren zukünftigen Zuhause ihr Köfferchen für immer auspacken und mit viel Liebe und Fürsorge in ein glückliches und zufriedenes Hundeleben hineinwachsen dürfen. Jannis wäre bereit, ihr großes Hundeherz vertrauensvoll in die beschützenden Hände IHRER persönlichen Menschen zu legen. Bislang durfte die Mischlingshündin noch nicht allzu viel lernen und sie wird die geduldige Unterstützung ihres zukünftigen Zuhauses benötigen, um den Herausforderungen eines völlig anderen Lebensumfeldes begegnen zu können. Aber mit der liebevollen Begleitung ihrer zukünftigen Familie wird Jannis Pfote für Pfote in ihre neue Hundewelt hineinwachsen und alles lernen, was es für sie zu erlernen gibt, um sich zu einer treuen Begleiterin ihrer Menschen entwickeln zu können. Eines haben alle unsere Hunde-Kinder- gemeinsam. Sie benötigen Liebe, Fürsorge, Zeit und Lust auf viel gemeinsame Abenteuer. Sie benötigen verlässliche Beziehungsstrukturen und strukturierte Alltagsabläufe. Und am Ende des Tages sollten alle Hundekinder auf einen Tag zurückblicken, an dem sie geliebt wurden und friedlich, zufrieden und behütet in ihrem Körbchen einschlafen dürfen. Die Adoption eines Tierschutzhundes bedeutet immer die Übernahme einer besonderen Verantwortung und kann auch zu einer Herausforderung werden. Die Hunde bringen salvahundehilfee.v einen Rucksack mit rergangenen Erlebnissen oder ungelernten Situationen mit und benötigen Zeit zur Eingewöhnung in ihr neues Leben.
Sollten Sie ernsthaftes Interesse an einer Adoption von Jannis haben und es steht bereits ein Körbchen zur Eroberung für sie bereit, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu der zuständigen Vermittlerin der SALVA Hundehilfe auf.
Auch über die Bereitstellung einer Pflegestelle würden wir uns freuen. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten.
Unsere Hunde werden nach Ubersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Der Anbieter "SALVA Hundehilfe e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.