Hallo ich bin der Charly, man sagt, ich bin klein aber oho und ein richtiger Charmbolzen, der aber neue Menschen erst einmal kennenlernen muss. Bei Claudia, wo ich im Moment wohne, komme ich toll zurecht und habe den ganzen Tag Spaß.
Name: Charly Rasse: Mischling Geb.: 30.04.2020 Geschlecht: männlich SH: 35 cm, 14 kg Kastriert: ja Gesundheitliche Einschränkungen: keine bekannt Aufenthalt: Pflegestelle 94227 Zwiesel
Charly kam im Jahr 2020 also Welpe in seine Familie und musste diese leider vor einigen Wochen wieder verlassen. Ein Kind war nun da und Charly hat sich in einer Beschützerrolle wiedergefunden. Charly kennt die Grundkommandos, die sich aber nicht in jeder Situation sicher abrufen lassen. Bekannt sind beispielsweise Sitz, Platz, Bleib, hier, Such, Nein. Charly mag seine Menschen, die er kennt, bei unbekannten Personen ist er vorsichtig und zurückhaltend. Mit Hunden aller Art ist er nur toll, daher würde es auch passen, wenn in Charlys neuem Zuhause ein Ersthund wohnt.
Was müssen die neuen Besitzer mitbringen: Die neuen Besitzer sollten sich bewusst sein, dass sie zunächst Vertrauen aufbauen und Charly Zeit geben müssen. Charly braucht eine liebvolle und klare Führung, die ihm bei seiner Unsicherheit und Angst hilft. Bei Menschen, die offen und interessiert auf ihn zugehen, ohne etwas zu fordern, taut Charlie schnell auf.
Gleichzeitig muss weiter an den Baustellen gearbeitet werden. Die neuen Besitzer sollten sich viel mit Charly beschäftigen und ihm unbedingt weiterhin ausreichende Sozialkontakte und genügend sinnvolle Beschäftigung bieten. Da er keine bekannten Erkrankungen hat, sollte das auch gesundheitlich kein Problem sein. Es wäre so großartig, wenn wir für Charly bald ein neues Zuhause finden würden. Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Bitte nur ernstgemeinte Anfragen an: Tierschutzverein Pfote sucht Glück e.V. E-Mail: pfotesuchtglueck@gmail.com Kontaktformular Homepage: https://www.pfotesuchtglueck.de/kontakt-1/
Der Anbieter "Pfote sucht Glück e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.