Beschreibung
🆘NOTFALL 🆘NOTFALL 🆘NOTFALL
🆘 Cleopatra & Julius 🐾
Hallo, wir sind Cleopatra und Julius, ein Katzenpärchen, das dringend eure Hilfe brauchen! Gemeinsam haben wir einiges durchgemacht – wir wurden von einem brennenden Feld gerettet, und seitdem kämpfen wir darum, Vertrauen zu den Menschen zu fassen. 💖
Wir beide sind schüchtern, aber unsere Retter haben uns gezeigt, dass es auch gute Menschen gibt, denen wir vertrauen können. Julius ist dabei etwas vorsichtiger als ich und möchte nicht bedrängt werden. Er braucht Menschen, die ihn in seinem Tempo ankommen lassen, ohne Druck. Ich, Cleopatra, bin anfangs ebenfalls zurückhaltend, aber wenn ich mich sicher fühle, meint meine Tierschützerin, lasse ich mich bestimmt gerne streicheln und genieße die Nähe zu vertrauten Menschen. 💜
Julius und ich möchten unbedingt zusammenbleiben, da wir uns gegenseitig Halt geben. Wenn du uns also ein gemeinsames Zuhause schenken möchtest, freuen wir uns sehr, unser Leben mit dir zu teilen. 💜
Ein kleines Detail über mich, Cleopatra: Ich bin die schwarze Schönheit und mein Schwanz ist etwas kürzer, aber das macht mich nicht weniger besonders!
Schaut auch gerne auf der Homepage vorbei, hier gibt es immer neue Bilder und Videos:
https://www.gluecksritter-fuer-tiere.de/unsere-tiere/julius-cleopatra-ioana/
💜Deine hoffnungsvollen Cleopatra & Julius 💜
🍀 Alter: geboren ca. 2021/2022
🍀 Geschlecht: weiblich (Cleopatra) & männlich (Julius)
🍀 Versorgung: gechipt, geimpft, kastriert, mit EU-Heimtierausweis
🍀 Tests: FIV & FelV negativ
🍀 Charakter: anfangs schüchtern, aber sehr lieb, brauchen Geduld und Verständnis, um Vertrauen aufzubauen
🍀 Haltung: Wohnungshaltung, Balkon/Terrasse gesichert (wenn vorhanden), keine Einzelhaltung
🍀 Aufenthaltsort: Rumänien
🍀 Besonderheit: Cleopatras Schwanz ist verkürzt
Der Anbieter "Glücksritter für Tiere e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.