wir, mein Bruder Ryder und ich, der Ralph, sind, wie man unschwer erkennen kann, Schäferhund Mischlinge und zwar richtig tolle Kerlchen.
Unser Bruder Romeo hatte schon Glück und hat nun eine ganz eigene Familie für sich, aber Ryder und ich suchen noch ein Zuhause.
Keine Panik, Ihr müsst uns ja nicht uns beide nehmen. Jeder von Euch einen und dann wären wir alle glücklich!
Geboren wurden wir im Dezember 2021 hier in Andalusien. Niemand weiß, woher wir stammen, da man uns einfach ausgesetzt hat. Zu unserem großen Glück, wurden wir schnell gefunden und in Sicherheit gebracht.
Jetzt sitzen wir hier im Tierheim und warten auf die Menschen, die uns ein tolles Zuhause geben möchten. Wir wiegen um die 35 Kg und sind ca. 60-65 cm groß. Wir sind komplett geimpft, haben den Chip und unser Test auf Mittelmeerkrankheiten war auch negativ.
Wenn wir dann nette Familien gefunden haben und die Reise losgeht, bekommen wir noch unser nagelneues Sicherheitsgeschirr, ein Halsband und den blauen EU-Heimtierausweis, den wir mitbringen. Kastriert sind wir auch.
Unser Pfleger sagt, dass wir ein tolles Wesen haben und sehr fröhliche und zutrauliche Rüden sind, die einfach nur Liebe und Geborgenheit suchen. Hoffentlich können wir das bald durch Euch bekommen.
Jetzt aber ganz schnell zum Telefon laufen und einfach mal anrufen oder eine kurze Mail schreiben. Ihr werdet dann alles Weitere erfahren.
Wenn das alles geklärt ist, dauert es nicht mehr lange bis wir uns kennenlernen. Darauf freut sich jeder von uns schon!
Der Anbieter "Katolino e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Dieses Tier benötigt noch einen Flugpaten für folgende Flugroute(n):
Für dieses Tier können Sie eine
Flugpatenschaft übernehmen. Tiere, welche sich im Ausland in Notsituationen befinden, benötigen einen Flugpaten, damit diese in Deutschland u.a. Ländern ein besseres Zuhause erhalten können. Sei es vorübergehend in Pflegestellen oder dauerhaft in bereits wartenden Familien. Beispielsweise können Sie bei Beendigung ihres Urlaubs ein Tier als "Sondergepäck" einchecken lassen. Die Tierschutzorganisation bringt das Tier mit allen notwendigen Papieren (Impfpass bzw. EU-Heimtierpass, Gesundheitszeugnis, Flugmeldebestätigung) zum Abflughafen und macht mit Ihnen gemeinsam den Check-In. Sie müssen nach der Landung lediglich die Tier-Box vom Gepäckband in die Flughafen-Halle mitnehmen, wo bereits Tierschützer warten und das Tier abholen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Wege. Die evtl. Kosten für das Sondergepäck übernimmt in der Regel die jeweilige Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.