Sam sucht sein für immer Zuhause❤️
Beschreibung
ZUHAUSE GESUCHT ♥️
Name: Sam
Geschlecht: männlich
Geboren: ca. 2014
Größe: etwa 50cm
Aufenthaltsort: noch auf Rhodos
Ausreisefertig ab: sofort
Sonstiges: vollständig geimpft, gechipt, entwurmt, kastriert und im Besitz eines EU-Heimtierausweises
Weitere Infos:
Sam wurde nach einem Verkehrsunfall einfach am Straßenrand liegen gelassen, woraufhin ihn die Tierschützer zum Tierarzt brachten. Dort wurde er gut versorgt und musste anfangs noch einen Verband tragen, der täglich gewechselt werden musste. Mittlerweile ist nun alles verheilt und Sam ist wieder top fit.🥹
Sam zeigt sich bei uns als ein sehr entspannter und verkuschelter Hund. Er liebt ausgiebige Streicheleinheiten und fordert diese auch aktiv ein. Er ist ein echter Schmusetiger, der im Shelter auch gerne mal akustisch nach Aufmerksamkeit fragt. 😊
Der Rüde ist leicht mit Futter zu begeistern - das könnte beim Training mit Sam ein großer Vorteil sein. Wir glauben, dass ihm in seinem Für-Immer-Zuhause ausgiebige Spaziergänge und Kontakt zu anderen Hundefreunden sehr gut tun würden. Außerdem wäre Nasenarbeit, zum Beispiel durch einen Schnüffelteppich, genau sein Ding! ☺️
Sam wünscht sich so gerne ein schönes, kuscheliges Für-Immer-Zuhause, in dem er all die Aufmerksamkeit bekommt, die er sich so sehr wünscht - endlich vorbei sein soll die Zeit, in der er alleine im Shelter sitzt. Sam möchte den Menschen einfach nur gefallen und geliebt werden. 🥺
Wer schenkt dem verschmusten Sam das Für-Immer-Zuhause, das er sich so sehr wünscht? 🫶🏼
Wer möchte Sam ein behutsames Zuhause bieten, in dem er für den Rest seines Lebens glücklich sein darf?🤍
Bei ernsthaftem Interesse bitte unseren Interessentenbogen ausfüllen:
www.rhodos-pfoten.de
Spendenkonto:
IBAN: DE61 5409 0000 0083 1641 07
oder über Paypal:
info@rhodos-pfoten.de
Der Anbieter "Rhodos Pfoten e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.