Toller Rüde in auffälliger Fellfarbe gesucht?! Dann bewerbt euch schnell für Chaplin!
Chaplin ist ein ganz hübscher und Menschen gegenüber sehr freundlicher, offener Rüden. Auch mit Artgenossen versteht er sich gut und wartet auf eine eigene Familie oder auch auf eine Pflegestelle. Er hat sehr kurzes Fell, was den Winter in Rumänien noch härter machen wird.
Chaplin wird auf 6,5 Jahre geschätzt und hat eine Größe von 50 cm und 18 kg, er ist somit ein mittelgroßer, sportlicher Begleiter, der mit Sicherheit auch einiges an Energie mit sich bringt. Wir suchen aufgrund der Optik von Chaplin ein Zuhause außerhalb von Deutschland, da es gut möglich ist, da in ihm ein AmStaff-Terrier, oder Pittbullterrier schlummert und er somit nicht nach Deutschland einreisen darf.
Wir suchen Menschen, die viel Zeit mitbringen, Geduld haben ihm alles Wichtige beizubringen und auch genügend Verantwortungsbewusstsein zur Haltung eines Hundes haben.
Chaplin reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in sein neues Zuhause und bringt seinen eigenen EU-Heimtierausweis mit. Nach einer positiven Vorkontrolle kann er gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in seine neue Familie reisen. https://einherzfuerstreuner.de/project/chaplin-4/ https://youtu.be/PUaR5HMHlcs https://youtu.be/C_ZCIXPTdyY https://youtu.be/yqzZR-bRcJM
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
nur für hundeerfahrene Menschen geeignet
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.