Hinweis von "Amato Cane e.V.": Amato Cane e.V. - Tierschutz und Vermittlung mit Herz. Wir betreuen zwei Projekte in Süditalien ( Region Neapel ). Wir unterstützen finanziell für Futter, medizinische Versorgung & bauliche Instandhaltung. Wir finanzieren Kastrationsprojekte und vermitteln unsere Hunde in ein liebevolles Zuhause. All unsere Hunde reisen mit gültigem EU-Heimtierausweis, sind gechipt, geimpft und entwurmt. www.amato-cane.de
❤️❤️❤️ Imma wurde auf der Strasse eingefangen und lebt nun im Tierheim. Sie ist eine freundliche, menschenbezogene Hündin, aber sie fühlt sich im Tierheim so gar nicht wohl und jault ständig. Sie ist mit anderen Hunden verträglich. Wir wünschen uns gerne Menschen mit Erfahrung dieser Rasse.
Wer bietet Imma ein Zuhause🏡 mit ❤️?
➡️🇩🇪 Eine Ausreise ist ab sofort möglich.
Schreibt gerne eine 📧 Email an info@amato-cane.de oder eine 📲 WhatsApp an 0176-30736551 und schau Dir mein Profil auf www.amato-cane.de an
Die Adoption eines Tierschutzhundes ist ein Abenteuer, da oft der Hintergrund des Hundes unbekannt ist. Im Tierheim werden die Hunde gut versorgt, kennen jedoch das Leben im Haus und alltägliche Dinge nicht. Es ist wichtig, keine Erwartungen zu haben und dem Hund Zeit zur Eingewöhnung zu geben. Geduld und Zeit sind bei der Adoption eines Tierschutzhundes von großer Bedeutung.
Der Anbieter "Amato Cane e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.