Pieter Parker - der Lustige 🐾
Beschreibung
Steckbrief
Alter: ca. März 2023 geboren
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Charakter: sehr freundlich
Größe: ca. 45 cm
Im Shelter seit: Mai 2023
Ich grüße Dich lieber Mensch. Ich bin Pieter Parker. Ich bin mit meiner Schwester hierher ins Shelter gebracht worden. Zuvor lebten wir als Straßenhunde ein beschwerliches Leben, denn stets waren wir dort unerwünscht und mussten um alles bangen und kämpfen. Futter war knapp und sichere Schlafplätze ebenso. Doch darum muss ich nun keine Angst mehr haben. Ich darf hier im Shelter bei anderen Hunden schlafen und genieße das leckere Futter. Von Anfang an habe ich mich als ein sehr freundlicher und neugieriger junger Hund gezeigt, der dennoch zu den ruhigeren Vertretern gehört. Wenn Menschen sich nähern, hüpfe ich vor Freude um sie herum und ich freue mich natürlich über Aufmerksamkeit und ein paar Naschereien, die für mich abfallen.
Doch eine Sache fehlt mir dann schon noch. Ich wünsche mir sehnlichst eine Familie, denn ich möchte mein Leben nicht hier im Shelter fristen müssen. Nette, liebevolle Menschen sollten es sein, die mir ein kuschliges Körbchen und einen Futternapf schenken. Vielleicht noch mit einem Garten zum toben oder aber anderen Möglichkeiten für Hundeaktivitäten. Ich habe von Schulen extra für Hunde gehört. Es wäre bestimmt spannend, neue Dinge zu lernen. Ich werde nicht alles auf Anhieb verstehen und Manches wird mir geradezu gruselig vorkommen, aber mit viele Liebe, Geduld und einer Prise Humor von Dir kann ich das ganz bestimmt überwinden und meistern. Pfote drauf. Melde dich gerne, wenn Du mehr von mir wissen möchtest, ich warte auf Dich.
Liebe Grüße, Pieter Parker!
Auf unserer Homepage (Seelen für Seelchen e.V.) findet Ihr einige Videos von dem entzückenden Hundemädel.
Der Anbieter "Seelen für Seelchen e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.