Baia Mare, Rumänien Teddy und seine Geschwister, drei herrenlose, junge Straßenhunde, die dringend Unterstützung für einen Start in ein gutes Hundeleben brauchen. Bist du der Mensch, der ihnen unter die Arme greifen und mit viel Liebe und Geduld zeigen möchte, dass sich ein Neuanfang bei liebevollen und geduldigen TierfreundInnen auf alle Fälle lohnt?
Woher der hübsche Teddys und seine Geschwister kommen und was sie bisher erlebt haben, das wissen wir leider nicht. Aber es wird nicht viel Gutes gewesen sein, denn Teddy ist ein ängstlicher und unsicherer Hund, der sich noch nicht berühren lassen möchte.
Momentan lebt Teddy im Public Shelter in Baia Mare. Der sensible und unsichere Hund hat hier leider kaum Kontakt zu Menschen und bekommt nicht genügend Aufmerksamkeit und Zuwendung, um neue Lebensfreude und Zuversicht zu entwickeln. Deshalb suchen wir dringend einen Platz bei freundlichen Menschen, die für immer an seiner Seite bleiben wollen und ihm zeigen, wie schön das Leben ist. Aber auch eine Pflegestelle würde Teddy den Sprung in ein artgerechtes Hundeleben erheblich vereinfachen.
Teddy ist ein ca. 1,5-jähriger, mit ca. 50 cm mittelgroßer Hund. Er hat kuscheliges, braun-schwarz gestromtes Fell und erinnert im Aussehen tatsächlich einem kleinen Teddy-Bären. Aus seinem ausdrucksstarken Gesicht blicken uns zwei unsichere, aber aufmerksame und neugierige, dunkle Augen an. Mit viel Liebe, Pflege und Geduld wird Teddy sich vermutlich zu einem wunderschönen Hund entwickeln, der viele anerkennende Blicke auf sich zieht.
Teddy lebt zusammen mit seinen Geschwistern in einem Zwinger. Mit ihnen verträgt er sich bestens. Den Menschen aber vertrauen die drei jungen Hunde momentan noch nicht und sie versuchen, uns aus dem Weg zu gehen. Dabei bestärken sie sich gegenseitig noch in ihrer ängstlichen Haltung. Wir sind uns aber sicher, dass erfahrene und verständnisvolle Menschen den Weg zu Teddys verunsicherten Seele finden werden und dass es gelingen wird, sein Vertrauen zu gewinnen.
Wenn man erstmal nichts von Teddy erwartet und ihm ganz viel Zeit gibt, wird er sich in seinem eigenen Tempo öffnen. Die Zusammenarbeit mit einer einfühlsamen und positiv arbeitenden Hundeschule würde sicherlich dazu beitragen, sein Selbstbewusstsein zu stärken und Vertrauen zu seinen Bezugspersonen aufzubauen.
Wir wünschen uns für Teddy geduldige, erfahrene und liebevolle Adoptanten, die sich darauf freuen, ihm zu zeigen, wie schön das Leben bei freundlichen Menschen sein kann. Der hübsche Rüde kann gerne zu einer Einzelperson vermittelt werden, die sich ganz auf ihn einlassen möchte, oder zu einer Familie. Seine neuen Menschen sollten viel Zeit für die Beschäftigung mit dem süßen Teddy haben und zuversichtlich an seiner seelischen Ausgeglichenheit arbeiten.
Teddy kann ab sofort gechipt, geimpft, kastriert, entwurmt und entfloht mit einem EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause reisen. Er wird nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt. https://einherzfuerstreuner.de/project/teddy-3/
Der Anbieter "Ein Herz für Streuner e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.