-Rasse: Siberian Husky. -Geschlecht: Rüde. -Geburtsdatum: 2,5 Jahre. -Höhe: 60 cm. -Brustkorb: 60 cm. -Gewicht: 23 kg. -Kastriert: Ja. Aufenthaltsort/Spanien
-Charakter: Unabhängig, aber auch anhänglich. Intelligent, neugierig, aktiv, brav. Er liebt es, seine Pfoten in seinem Pool zu baden, was bei dieser Hitze in Spanien kein Wunder ist. Was hat ein nordischer Hund in Spanien verloren. Wir hoffen, dass er bald ein Zuhause findet. Mit anderen Hunden kommt Hachiko ganz wunderbar zurecht. Er liebt alle Menschen und kommt auch gut mit Kindern zurecht. -Geschichte des Hundes: Hachiko wurde am Rande der Straße gefunden, die zu unserem Tierheim führt. Dort hielt er sich im Schatten eines Baumes auf, um sich vor der Hitze zu schützen. Wir waren überrascht, als wir das Fahrzeug anhielten und sahen, dass Hachiko eine lange, schwere Kette um seinen Hals trug. Wir konnten sehen, dass das letzte Glied gebrochen war... wahrscheinlich war er Tag und Nacht auf einem Feld angebunden, Tag für Tag. Als er es leid war, angekettet zu sein, konnte er sich befreien und dieses elende Leben hinter sich lassen. So kam er zu uns... es war kein Zufall, er wusste, dass wir sein Schicksal ändern können, und genau das werden wir tun. Wir werden versuchen, ein Zuhause für ihn zu finden, wo er geliebt wird und die Freiheit bekommt, die er braucht und die ihm bisher verwehrt wurde.
Hachiko wird gechipt mit EU-Ausweis, entwurmt, geimpft, kastriert und auf Mittelmeerkrankheiten getestet ins neue Zuhause ziehen
Der Anbieter "Last Hope e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.