Der zuckersüße Strubbel Lias ist ca. 2 Jahre jung und bringt bei einer Schulterhöhe von ca. 42 cm ungefähr 15 kg auf die Waage.
Lias ist ein freundlicher und sozialer Bursche, der sich nach Zuneigung und Sicherheit sehnt.
Mit seinen Artgenossen zeigt er sich verträglich, weiß allerdings noch nicht so recht ob sie denn alle vertrauenswürdig sind.
Lias hat das Trauma, von seinem Besitzer in die Tötung von Mogosoaia gegeben worden zu sein, noch nicht überwunden. Seine Welt steht Kopf: Wo bin ich hier? Was geschieht mir als Nächstes? Fragende, quälende Blicke, die es unserem Schatz einfach unmöglich machen zur Ruhe zu kommen und sich frei zu entfalten. Mittlerweile lebt er schon seit über 9 Monaten im Shelter, in dem die Pfleger einfach viel zu wenig Zeit für ihn haben.
Wer hat ein Körbchen frei und ermöglicht es Lias, in einem richtigen Zuhause wieder eine positive Lebenseinstellung zu gewinnen?
Lias ist selbstverständlich komplett geimpft, gechipt, SNAP 4 negativ getestet, kastriert und hat seinen EU-Heimtierausweis im Köfferchen. Er wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr vermittelt.
Der Anbieter "Tierengel-Grenzenlos e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.