Update August 2024: Dorly wartet nun auch schon über 2 Jahre darauf von den richtigen Menschen entdeckt zu werden. Ist sie einfach nicht -niedlich- genug? Dorly lebt im großen Auslauf zwischen den Gehegen und zeigt sich dort echt lieb. Sie hat so viel zu geben und möchte endlich IHRE Menschen finden! An ihrer Bikinifigur muss etwas gearbeitet werden, aktuell wiegt sie 41kg.
Update September 2022: Dorly zeigt sich weiterhin sehr freundlich gegenüber Menschen und Hunden und freut sich immer über Streicheleinheiten. Auch beim Spazieren gehen ist sie sehr brav und läuft super an der Leine mit.
Dorly ist geschätzt 2-3 Jahre alt und wiegt aktuell 30kg bei etwa 60cm Schulterhöhe. Sie kommt aus dem Norden der Insel, wo sie Mitte Februar an einer vielbefahrenen Straße aufgetaucht ist. Zu ihrer eigenen Sicherheit haben wir Dorly im Tierheim aufgenommen. Sie wird als sehr kontaktfreudige, freundliche Hundelady beschrieben. Sie -grinst- und wie man auf dem Video sieht wackelt der ganze Hund, wenn sie sich freut :) Als sie ins Tierheim gebracht wurde ist Dorly gut im Auto mitgefahren und an der Leine gelaufen. Im Tierheim teilt sie sich einen Auslauf mit einem Rüden und ist verträglich.
Alle Hunde sind erstgeimpft, gechipt und haben einen EU-Heimtierausweis.
Der Anbieter "Tierhilfe Korfu e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.