Geboren: 01.01.2023 Größe: ca. 46 cm Gewicht: ca. 14,5 kg Charakter: freundlich, verschmust, auf ihre Bezugsperson fixiert, jagdlich sehr motiviert Verträglich mit Artgenossen: ja Im Tierheim seit: September 2024
Margarita wurde von Minerva aus der Perrera von Talavera geholt, um die Chancen der jungen Hündin auf eine Adoption zu erhöhen.
Leider konnte Margarita nicht direkt im September in die Vermittlung aufgenommen werden, da sie aufgrund einer akuten Sarcoptes-Räude erst einmal in Quarantäne und Behandlung musste. Margarita hat sich die Behandlung brav und problemlos gefallen lassen und die Hauterkrankung gut überstanden. Die Haut hat sich regeneriert, das Fell ist wieder nachgewachsen und ist wieder weich und seidig.
Margarita ist eine sehr menschenbezogene junge Hündin, verschmust und gerne bereit mit ihrer Bezugsperson zu interagieren. Betritt diese ihren Zwinger, kommt sie sofort, um sich Streicheleinheiten und liebe Worte zu holen. Mit ihren Artgenossen ist Margarita gut verträglich. Auf Spaziergängen zeigt sie sich jagdlich hoch motiviert und fokussiert.
Ausschließlich ausgedehnte Spaziergänge durch Wald, Feld und Wiese werden deshalb bei Margarita für ein glückliches Zusammenleben nicht reichen. Hier kommen auf Margaritas Menschen einige Aufgaben in punkto Erziehung, Konsequenz, Durchhaltevermögen und das Finden des richtigen Maßes an Auslastung zu.
Im Tierheim zeigt sich Margarita sehr auf ihre Bezugsperson fixiert. Ist diese in der Nähe, sind andere Menschen für Margarita völlig uninteressant. Das Einzige, was ihr mindestens genauso wichtig ist, ist die Spurensuche. Margarita wird zurzeit gegen Filarien behandelt. Ihr geht es gut und die Behandlung wird Anfang 2025 abgeschlossen sein. Für Fragen diesbezüglich stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.
Margarita reist gechipt, geimpft, kastriert, auf alle Mittelmeerkrankheiten getestet, ebenfalls wird vor Ausreise ein Blutbild der Organwerte erstellt. Margarita wird mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Ein GPS-Tracker ist aufgrund ihres starken Jagdtriebs obligatorisch.
Kontakt: Mail: vermittlung-fellwechsel@ewe.net
Der Anbieter "TS FellWechsel e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.