Herkunftsland: Rumänien Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich Farbe: schwarz-beige Schulterhöhe: wird ca. mittelgroß Geburtsdatum: ca. August 2022 Standort: Rumänien ---------------- Update Oktober 2024: ELODIE ist weiterhin eine neugierige und am Menschen interessierte Hündin. Aufgrund des fehlenden Menschenkontaktes ist sie etwas unsicher im Umgang mit uns – aber zu keiner Zeit wirklich ängstlich oder gar panisch. Sie nimmt Leckerchen aus der Hand und lässt sich vorsichtig an der Nase anfassen. Wir wünschen uns für ELODIE so sehr, dass sie ganz bald von ihrer Familie gesehen wird, um nicht noch einen Winter im Shelter verbringen zu müssen. ———– UPDATE August 2023: vorsichtig anfassbar nimmt Leckerchen aus der Hand aufgeweckt im Kennel ————- Update Mai 2023: ELODIE ist etwas schüchtern geworden, ließ sich aber trotzdem gut auf den Arm nehmen und entspannte dann auch schnell. Sie ist ein hübsches Mädchen geworden das schnellstmöglichst ausreisen sollte, um den Menschenkontakt nicht ganz zu verlieren. —————– zutraulich junghundtypisch verspielt gut anfassbar freundlich verträglich neugierig
Kontakt: verein@tierhilfe-lebenswert.de
Unsere Hunde - sind geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung) - sind gechippt und mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet - werden auf unsere Kosten (wir übernehmen die Labor-Gebühren) auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet: Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Rickettsien, Filarien, Hepatozoonose, Anaplasmose
Unsere Hunde werden nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.
Der Anbieter "Tierhilfe Lebenswert e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.