Rasse: Bracken-Mix Geboren: 21.06.2018 Schulterhöhe: ca. 38 cm Geschlecht: Rüde Kastriert: ja Tierheim: Vackolo Vermittler/in: Cathrin
Tocsi auf einen Blick: Hunde: ja Katzen: nein Kinder: unbekannt Besonderheit: —
Tocsi wurde von seinem ehemaligen Besitzer zurück gelassen, als dieser umzog. Glücklicherweise wurde ein Nachbar auf ihn aufmerksam, woraufhin Tocsi in unser Partnertierheim gebracht wurde. Im Moment lebt der kleine Mann auf einer Pflegestelle in Ungarn.
Tocsi findet das Leben im Haus bei seiner Pflegemutter toll und verhält sich dort offen. Bei fremden Menschen verhält er sich zunächst schüchtern, bis das Eis gebrochen ist. Allgemein zeigt er sich im Zusammenleben als ruhiger, netter und unkomplizierter Mitbewohner. Mit dem bereits vorhandenen Hund auf der Pflegestelle versteht er sich sehr gut. Mit seinen großen braunen Augen scheint er jedem Hundeliebhaber in die Seele zu schauen und leise zu fragen, ob irgendjemand noch ein Plätzchen für ihn frei hat, wo er für immer bleiben darf.
Tocsi wird geimpft, gechipt, kastriert, mit EU-Ausweis und Schutzvertrag gegen Schutzgebühr vermittelt.
Der Anbieter "Hundehilfe Bakony e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.