Dingo - wer schenkt ihm endlich Liebe?
Beschreibung
Dingo und sein Bruder Draco wurden als kleine, niedliche Welpen in einem Zoogeschäft gekauft. Nie wurde später mal eine Kontrolle durchgeführt, um zu schauen, ob es den beiden Hunden gut geht. Eine solche Kontrolle wäre sehr wichtig gewesen und hätte Dingo und Draco viel Leid erspart.
Die Familie – wenn man diese Leute denn so nennen kann – hielt die beiden Hunde angebunden auf dem Grundstück, außerhalb des Hauses, das sie hüten mussten. Dingo und Draco bekamen Futter und Wasser nur dann, wenn die Familie gerade mal daran dachte. Was sie aber täglich bekamen, das waren Tritte und Schläge.
Als Dingo und Draco grösser wurden und die Kinder der Familie überragten, entschieden die Leute, beide in unser Tierheim abzuschieben und da leben sie nun gemeinsam in einem Zwinger.
Dingo und Draco sind sehr zärtlich zu Menschen. Sie sind gerne in unserer Gesellschaft und geben uns ständig Küsschen. Draco ist etwas weniger verschmust, aber Dingo liebt es, sich an unserer Seite niederzulassen und sich kraulen zu lassen. Beide sind sehr lieb und auch wenn eine große Statur haben, sind sie sehr vorsichtig im Umgang mit Menschen, damit sie uns nicht wehtun.
Wir denken, dass sie kompatibel mit Kindern sind, da sie ja mit zwei Kindern zusammengelebt haben. Im Refugio haben wir sie durch die Zwingertür mit einem Baby getestet und sie gaben ihm viele Küsschen.
Mit anderen Hunden haben wir sie nicht getestet. Ihre ehemaligen Besitzer behaupteten, dass sie besitzergreifend und nicht umgänglich seien. Bis jetzt können wir das so nicht bestätigen, denn sobald sie im Auslauf oder im Zwinger sind und ein Hund draußen vorbei geht, dann wedeln sie und geben ihnen Küsschen. Wir haben sie bislang aber nicht wirklich testen können, da wir derzeit keinen weiteren Hund ihrer Größe und Stärke haben, mit dem wir sie prüfen könnten.
Laut ihrer früheren Familie sind sie nicht katzenverträglich, daher sollte in ihrem neuen Zuhause keine Samtpfote leben.
Wir versuchten Dingo und Draco zu trennen, um eine Adoption zu erleichtern, aber es sind Hunde, die zusammen geboren wurden und aufwuchsen, die gemeinsam gelitten haben, sich lieben und respektieren und jedes Mal, wenn wir sie zu trennen versuchten, wurden sie nervös, ja gar hysterisch und es ging ihnen schlecht.
Dingo ist der unruhigere der beiden und wenn er übertrieben aufdringlich wird, dann korrigiert ihn Draco, damit er sich wieder beruhigt.
Beide lassen sich gut manipulieren. Man kann sie problemlos behandeln, ihnen ein Geschirr anlegen oder sie in ein Auto einsteigen lassen ... Sie benehmen sich gut im Auto und sie gehen gut an der Leine, aber sie haben viel Kraft und man muss standfest und vorbereitet sein.
Wir suchen für Dingo und Draco nun eine junge, starke und liebevolle Familie mit einem großen Haus und weitläufigem Garten, wo sich die zwei Jungs auspowern können. Wir denken, dass es besser wäre, wenn keine weiteren Hunde im gleichen Haushalt leben würden.
Infos aus Spanien
Rasse: Dänische Dogge-Schäferhund-Mischling
Fellfarbe: Dingo braun / Draco schwarz
Geschlecht: männlich
Alter: geboren am 1.12.2020
Grösse: Dingo 72 cm Schulterhöhe / Draco 74 cm Schulterhöhe
Länge: Dingo 70 cm / Draco 72 cm
Gewicht: Dingo 42 Kg / Draco 50 kg
Kastriert: Ja
( Refugio/Kita )
Möchten Sie Dingo und Draco bei sich aufnehmen und zwei glückliche Hunde aus ihnen machen?
Sie könnten gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Pass so schnell wie möglich nach Deutschland reisen.
Bei Interesse füllen Sie bitte das Anfrageformular aus und vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir uns schnellstens bei Ihnen melden können.
Übernahmegebühr - nach Absprache
Der Anbieter "Pfotenhilfe Andalusien" besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.