Kontakt und Vermittlung: Für Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an: Julia Baier, Telefon: +49 174 1739277 E-Mail: j.baier@sos-dogs.de https://sos-dogs.de/nachrichten/wichtig-information-zur-adoption
Timy sucht ein Zuhause oder eine Pflegestelle! Seit 4 Jahren wird der bezaubernde, sanfte Schatz nun immer übersehen, dabei hat er alles Glück der Welt verdient...
Timy wurde als Welpe allein aufgefunden und lebt seitdem in unserem Partnertierheim in Griechenland Xhanti . Anfangs war er sehr ängstlich und es dauerte etwas, bis er Vertrauen konnte. Jetzt ist er ein glücklicher Junge, aber er braucht immer noch Zeit, um neuen Menschen zu vertrauen. Ein Tierheim ist nicht der richtige Ort für ihn, er braucht ein Zuhause, in dem er sich sicherer und ruhiger fühlen kann, er braucht Menschen, die ihm Zeit geben. Er ist ein ruhiger Hund , er läuft gut an der Leine und es macht ihm großen Spaß, das Tierheim zu verlassen. Mit den meisten anderen Hunden hier ist er gesellig und verspielt, er mag es, mit Hündinnen zusammen zu sein und auch mit Rüden, die er hier kennengelernt hat, kommt er gut zurecht. Er hat einen alten Bruch in seinem Bein, aber das ist für ihn kein Problem mehr beim Gehen, Laufen und Spielen. Timy ist so ein süßer Junge, es ist Zeit für ihn, seine eigene Familie zu finden.
Video von Timy: https://youtu.be/hQDNJSUJqtE
Schulterhöhe: 50cm
Aktueller Aufenthaltsort: Griechenland - Angels Garden Xanthi Timy ist ausreisebereit!
Timy reist geimpft, gechipt, kastriert, entwurmt, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit europäischem Heimtierausweis aus.
Der Anbieter "TSV SOS-Dogs e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.