BALOU Rasse: Gos dÀtura Mischling Alter: 2 Jahre Aufenthaltsort: Andalusien Ausreisebereit: Dezember 2024 Kontakt: Sandra@Katolino.de Tel: +49 176 31417452
Ladies an Gentlemen, ich bin Balou und wie der Name bereits vermuten lässt, ein junger Mann im Alter von etwas über 2 Jahren. Bringe ca. 26 kg auf die Waage und Rasse?! In mir haben sich wohl einige Rassen vereint und die meisten vermuten, dass ich ein Gos dÀtura Mix bin.
Geboren und ausgesetzt in Rumänien und wurde dann durch den Tierschutz vermittelt, sodass ich hier in Andalusien gelandet bin. Jetzt kann meine Familie sich aber nicht mehr um mich kümmern und hat sich an den hiesigen Tierschutz gewandt, sodass die nun ein neues Zuhause für mich suchen.
Ich suche keine Anfänger, das sei schon mal gesagt. Wenn ich Dir vertraue und Du mir klare Strukturen vermittelst, dann bin ich der treueste Begleiter an Deiner Seite und freu mich auf Knuddeleinheiten von Dir.
Keine Angst, ich bin kein aggressiver Hund, im Gegenteil, ich bin ein netter Kerl, ABER es gibt schon Eigenheiten, die man beachten sollte. Warum ich das so hervorhebe?!: Ich verteidige mein Futter und bin auch territorial eingestellt, bewache also mein Haus und meine Familie. Ergo solltest Du in der Lage sein mir zu vermitteln, dass ich nur darf, was Du mir erlaubst und eben unterlasse was nicht!
Kannst Du das, werden wir ein unschlagbares Team und Du kannst mich überall mit hin nehmen, denn ich wandere gerne, fahre auch gerne im Auto mit, mach gerne Ausflüge, bin eben super gerne bei meinem Menschen.
Mit welchen anderen Hunden ich mich verstehe, entscheidet die Sympathie, möchte aber behaupten, dass ich nicht unbedingt mit einem weiteren Rüden unter einem Dach leben muss.
Katzen kenne ich nicht und zu Kindern können die Tierschützer momentan auch nicht viel sagen, also raten wir: Wenn Kinder, dann bereits im Teenageralter…. Sicher ist sicher!
Ich kann im Dezember ausreisen. Bin dann kastriert, geimpft, gechipt, auf Mittelmeerkrankheiten getestet, besitze einen EU Heimtierausweis, Halsband sowie ein hochwertiges Sicherheitsgeschirr, alles Dinge die mir gehören.
Und nun hoffe ich, dass ich ganz schnell ein liebevolles, Hundeerfahrenes Zuhause bei Euch in Deutschland finde und wir dann gemeinsam vieles erleben. Wir können u.a. in einem Hundesportverein oder einer Hundeschule Kurse belegen um uns noch besser aufeinander einzulassen. Was meinst Du dazu? Also ich bin zu allen Schandtaten bereit,
In großer Erwartung, Euer Balou
Kontakt: Sandra@Katolino.de Tel: +49 176 31417452
Der Anbieter "Katolino e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
für Familien geeignet, für Senioren geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.
Dieses Tier benötigt noch einen Flugpaten für folgende Flugroute(n):
Für dieses Tier können Sie eine
Flugpatenschaft übernehmen. Tiere, welche sich im Ausland in Notsituationen befinden, benötigen einen Flugpaten, damit diese in Deutschland u.a. Ländern ein besseres Zuhause erhalten können. Sei es vorübergehend in Pflegestellen oder dauerhaft in bereits wartenden Familien. Beispielsweise können Sie bei Beendigung ihres Urlaubs ein Tier als "Sondergepäck" einchecken lassen. Die Tierschutzorganisation bringt das Tier mit allen notwendigen Papieren (Impfpass bzw. EU-Heimtierpass, Gesundheitszeugnis, Flugmeldebestätigung) zum Abflughafen und macht mit Ihnen gemeinsam den Check-In. Sie müssen nach der Landung lediglich die Tier-Box vom Gepäckband in die Flughafen-Halle mitnehmen, wo bereits Tierschützer warten und das Tier abholen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Wege. Die evtl. Kosten für das Sondergepäck übernimmt in der Regel die jeweilige Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.