Name: Yoli Rasse: Wasserhund Geschlecht: weiblich Geboren: 15.07.2016 Größe: 49 cm Kastriert: ja Andere Hunde: Katzen: ja Kinder: erfahrene Handicap: nein Mittelmeerkrankheiten: negativ Aktueller Aufenthaltsort: Spanien
Yoli – schokobraune Wasserhündin auf Körbchensuche
Yoli heißt nicht nur so, sie ist es auch – eine sehr hübsche Wasserhündin. In ihrem Alter ist sie aus dem Gröbsten raus, hat aber noch viele gute Jahre vor sich. Nicht jeder wünscht sich einen jungen, quirligen Welpen oder Hundeteenager, der jeden Tag die Welt auf den Kopf stellt. Für viele sind gerade die reiferen, schon gesetzteren Hunde genau die richtigen. Yoli wird als ruhig, kontaktfreudig und freundlich mit Hunden jeder Größe und jeden Alters beschrieben. Katzen interessieren sie nicht. Yoli geht gut an der Leine. Sie liebt es zu Kuscheln und sucht menschliche Nähe. Yoli ist ein wenig futterneidisch, weshalb man sie räumlich getrennt von Artgenossen füttern sollte. Wenn sie einmal merkt, dass genug für alle da ist, wird sich das sicher noch geben. Das Leben im Haus kennt sie noch nicht wirklich, wahrscheinlich hat sie einem Jäger treue Dienste geleistet und wurde aufgrund des Alters aussortiert. Aber wie so viele unserer Hunde wird sie das neue Leben schnell zu schätzen wissen und nicht mehr missen wollen. Ein warmes Körbchen, Fürsorge, Liebe und Verständnis dafür, dass Yoli einiges noch kennenlernen muss, das sind die Zutaten, die man braucht, um mit der Schokolady glücklich zu werden.
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie der Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet (Ausnahme Welpen).
Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre: https://salva-hundehilfe.de/wp-content/uploads/2024/06/SALVA-Hundehilfe-Info-Broschuere.pdf
Der Anbieter "SALVA Hundehilfe e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Katzen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.