Über dir Herkunft und das bisherige Leben von Smarni können wir leider nur Vermutungen anstellen. Er kam als Fundhund in das Tierheim in Siofók.
Er hat in seiner Vergangenheit mit Sicherheit viel erlebt, dementsprechend selbstbewusst ist dieser Oldie. Er zeigt sich Anfangs etwas misstrauisch, sobald er jedoch Zutrauen gefunden hat ist er sehr anhänglich. Er weiß was er möchte, die Pfleger im Tierheim nennen ihn liebevoll Sturkopf. Tierärztliche Behandlungen und ungewünschte Fellpflege können bei Smarni nur mit einem Maulkorb durchgeführt werden. Daher sucht Smarni Paten, die ihm sein Leben im Tierheim finanziell absichern.
Der Anbieter "Hundehilfe Bakony e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Für dieses Tier können Sie eine
Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.