Ein Jahr lebte Kiara (sie ist die bräunliche Hündin auf dem Foto) mit ihrer Schwester Anya in der furchtbaren Perrera in Spanien und nun seit einem knappen Jahr in einem privaten Tierheim. Sie waren vollkommen verängstigt. Inzwischen sind sie nicht mehr so ängstlich und freuen sich über den Besuch von Menschen. Wir suchen für sie eine Pflege-, oder Endstelle mit Erfahrung, Geduld und viel Liebe. Auch sollte das Zuhause, Pflegestelle eher ländlich gelegen sein. Die Kinder sollten grösser sein. Gerne können sie auch gemeinsam übernommen werden, da sie sich gegenseitig Halt geben. Kiara ist die etwas mutigere von beiden.
Wer möchte dieser Hundeseele ein Zuhause geben und Kiara die Welt zeigen?
🐶 Perro- Canario- Podenco-Mix 🩷 weiblich / kastriert 🎂 ca. 3-4 Jahre 📏ca. 50 cm 📍 Tierheim Spanien
Kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, ärztlich voruntersucht und auf Mittelmeererkrankungen getestet.
Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine Nachricht mit einer Telefonnummer bzw. E-mail Adresse. Unser Kontakt: hundehoffnungberlin@web.de Sent from my iPhone
Der Anbieter "Hundehoffnung Berlin e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eigenschaften
kinderlieb, für Familien geeignet, nur für hundeerfahrene Menschen geeignet, verträglich mit Rüden, verträglich mit Hündinnen
Dieses Tier benötigt eine Pflegestelle. Eine Pflegestelle dient dazu, ein Tier vorübergehend aufzunehmen, zu pflegen und zu füttern bis eine neue Familie gefunden wurde. In der Regel erfolgt durch die für das Tier zuständige Tierschutzorganisation eine Vorkontrolle, ob das Tier artgerecht untergebracht werden kann und die Person/Personen über ausreichend Sachkunde verfügt/verfügen. Die Übernahme der Kosten für Futter, Ausstattung und evtl. Tierarztkosten ist individuell verschieden geregelt und muss mit der jeweiligen Tierschutzorganisation vereinbart werden. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.